Sold out

Künstlerische Bildung - Theorie und Praxis einer künstlerischen Kunstpädagogik

German · Book

Description

Read more

Ist die Kunst obsolet als Bildungsgegenstand in einer Kultur, in der die Bilder der Massenmedien zentralen Einfluss ausüben auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene? Sollte die Kunst als elitäre Bildsorte nicht gar ganz aus den Bildungsplänen verbannt werden? Künstlerische Bildung geht gegenüber solchen Positionen von einem gänzlich anderen Verständnis von Kunst aus. Sie versteht Kunst als grundlegende Weise des Denkens und Handelns, in die alle Formen von Bildern und kulturellen Handlungen einbezogen sind. Das vorliegende Buch beginnt daher mit einer Kritik an einflussreichen kunstpädagogischen Positionen, die auf ihr Kunstverständnis und auf ihre damit verbundene Tragfähigkeit hin untersucht werden. Es schließt sich der oft für verwegen erklärte Versuch an, zu erforschen, was denn wohl Kunst sei. Im Rahmen der Bildung zielt diese Frage letztlich darauf ab, in Erfahrung zu bringen, welche Einflüsse die Kunst auf das Denken auszuüben vermag. Eine Theorie des künstlerischen Denkens bildet somit die Brücke zwischen der kunsthistorisch und philosophisch geführten Befragung der Kunst und empirischen Darstellungen zur Praxis einer künstlerischen Kunstpädagogik. Das Buch zeigt, wie sich eine solche Kunstpädagogik in künstlerischen Projekten realisieren kann. Dazu werden sowohl grundlegende Strukturen, Methoden und Arbeitsweisen des künstlerischen Projektes vorgestellt als auch eine Reihe von Beispielen aus der Bildungspraxis dokumentiert, die in verschiedenen Altersstufen durchgeführt wurden und sich mit ganz unterschiedlichen Themenstellungen beschäftigen. Im Brückenschlag von der Theorie der Kunst zur Praxis einer künstlerischen Kunstpädagogik behandelt dieses Buch Grundfragen der künstlerischen Bildung.

Report

»In seinem zuletzt erschienenen, umfangreichen Buch bringt Carl-Peter Buschühle seine über die vergangenen Jahre publizierten Überlegungen und Unterrichtsbeispiele im Themenfeld der künstlerischen Bildung aktualisiert zusammen. [...] Besonders aufschlussreich sind die gut beschriebenen und reich bebilderten Beispiele aus Buschkühles Unterricht. [...] Das Kopf-Projekt sowie die anderen Beispiele regen zum Nachmachen an, um in der Anpassung an die Lerngruppe, an die Gegebenheiten usw. zu erfahren, wie künstlerisches Denken angeregt werden und auch, wie es Anwendung finden kann.« Sidonie Engels, BDK-Mitteilungen 2.2019

Product details

Authors Carl-Peter Buschkühle
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Book
Released 12.07.2017
 
EAN 9783763969586
ISBN 978-3-7639-6958-6
No. of pages 644
Dimensions 152 mm x 227 mm x 37 mm
Weight 1507 g
Illustrations mit 231 teils farbigen Abb.
Series Kunst und Bildung
Subject Humanities, art, music > Art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.