Sold out

Zur Professionalisierung durch Schulpraktika - Wie Lehramtsstudenten Anforderungen in ihren ersten Praxiskontakten begegnen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Welche Erfahrungen machen Lehramtstudierende, wenn sie ihr erstes Praktikum absolvieren? Wie erleben sie sich selbst, die Schüler, die Lehrkräfte des Kollegiums, die Eltern, die Institution Schule und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen? Was lernen sie in den ersten Praxiskontakten?Es werden viele Versuche zur Verbesserung der Ausbildung von angehenden Pädagogen unternommen, ohne dass diese grundlegenden Fragen auch nur gestellt wurden. Doch damit Praxiskontakte einen Beitrag zur Professionalisierung von Lehramtstudierenden leisten können, muss bekannt sein, welche Faktoren die Studierenden in ihren Handlungen beeinflussen.Um die fehlenden Grundlagen zu erarbeiten, wurden in dieser Studie 320 Datensätze gesammelt, die bedeutsame Erlebnisse während des ersten Praxiskontaktes in den Blick nehmen. Mit der wissenschaftlichen Methode der "Grounded Theory" wurde nicht nur erforscht, welches zentrale Phänomen all diese Erlebnisse verbindet, sondern es wurden zudem diverse interessante Zusammenhänge aufgedeckt. Auf diese Weise entstand eine Arbeit mit überraschenden Ergebnissen. Neben einer Interaktionstheorie, die mit vielen weiteren wissenschaftlichen Theorien verknüpft ist, werden in diesem Buch auch eine Typologie von Interaktionsstilen und der so genannte "OK-Korridor" vorgestellt, der die Handlungen von Studierenden in ihrer Umwelt wesentlich determiniert. Als praktische Implikation der Studie werden zudem konkrete Vorschläge zur Verbesserung der ersten Phase der Lehrerbildung formuliert. Dabei werden auf der Grundlage der Forschungsergebnisse Ideen vorgestellt, wie Praktika systematisch zur Erhöhung der Professionalität von Lehramtstudenten genutzt werden könnten.

Product details

Authors Barbara E Meyer
Publisher Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2010
 
EAN 9783834008053
ISBN 978-3-8340-0805-3
No. of pages 378
Weight 513 g
Series Schul- und Unterrichtsforschung
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.