Read more
Papiertechnologen und -technologinnen bedienen und überwachen Maschinen oder Anlagen bei der Herstellung von unterschiedlichen Papierarten, Karton und Pappe, Zellstoff und Zellstoffprodukten. Die fertigen Produkte bereiten sie für den Versand vor und lagern sie fachgerecht.
Hauptsächlich arbeiten Papiertechnologen und Papiertechnologinnen in herstellenden oder verarbeitenden Betrieben der Papier- und Zellstoffindustrie, z.B. in Papier-, Karton- und Pappe- oder Tapetenfabriken bzw. Zellstoffwerken. Darüber hinaus können sie unter anderem bei Zulieferfirmen tätig sein, beispielsweise bei Herstellern von Maschinen für die Papiererzeugung und -verarbeitung oder bei Chemieunternehmen. Eine Tätigkeit in der Abfallwirtschaft, beispielsweise in Recyclinganlagen, ist ebenso denkbar.
Die Broschüre Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung: Papiertechnologe/in informiert über die Gestaltung des Berufsbildes und unterstützt Ausbilder in Betrieben und Organisationen bei ihrer Tätigkeit. Ziel der Veröffentlichung ist es, die Ausbildungsordnung in all ihren Teilen verständlich zu machen. Darüber hinaus finden Ausbilder eine Vielzahl von Vorschlägen, wie sie die Ausbildung in der Praxis gestalten können.