Fr. 34.50

Pädagogik und materielle Kultur - Beiträge zu Theorie, Didaktik und Forschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Kultur ist ein Netz symbolischer Formungen zur Welt, die immer auch materiell Ausdruck finden. Das anhaltende Interesse an 'den Dingen' ist daher ein Interesse an all dem, was Menschen hervorbringen und gestalten.
Materielle Kultur in und außerhalb pädagogisch gestalteter Umgebungen kann ein guter Ausgangspunkt sein, zum Wahrnehmen, Denken, Arbeiten, Handeln und 'Sichausdrücken' im Dialog mit Anderen und mit den Dingen anzuregen. Die Beiträge des Sammelbandes tragen dazu disziplinär und interdisziplinär bei.
Der Sammelband versammelt theoretisch-disziplinäre, empirisch-methodologische und praktisch-didaktische Perspektiven. Aus der Zusammenschau der Beiträge zeichnet sich die Bedeutsamkeit von materieller Kultur für pädagogische Prozesse ab und die Konturen einer Didaktik materieller Kultur.

Product details

Assisted by Andreas Nießeler (Editor), Bernd Wagner (Editor), Klaus-Christian Zehbe (Editor)
Publisher Klinkhardt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2025
 
EAN 9783781526945
ISBN 978-3-7815-2694-5
No. of pages 255
Dimensions 130 mm x 35 mm x 195 mm
Weight 332 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Primary school

Sachunterricht, Museen, für die Hochschulausbildung, Grundschule und Sekundarstufe I, Materielle Kultur, ausserschulische Lernorte, Grundschuldidaktik, Historisches Lernen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.