Fr. 127.00

Die visuelle Darstellung Indiens in Missionszeitschriften der Basler Mission zwischen 1849 und 1870: - Biblische und emblematische Leseweisen der indischen Kultur als Inspiration für missionsbezogene Holzstiche und ihre Interpretation

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bildliche Szenen aus Indien sind in deutschen, englischen und amerikanischen Missionsjournalen sowie erweckter und evangelikaler Literatur aus dem 19. Jahrhundert zu sehen. Diese Darstellungen erzählen meist mehr über die westlichen Rezipienten als über das dargestellte Land. Das vorliegende Buch analysiert Holzschnitte im Evangelischen Heidenboten und der Halbbatzenkollekte, die beide von der Basler Mission herausgegeben wurden. Zwischen 1846 und 1870 waren diese Grafiken durch eine emblematische bzw. sinnbildliche Leseweise geprägt. Textliche und bildliche Strategien halfen dem europäischen Leser dabei, eine Brücke zu den imaginierten Menschen aus den Missionsgebieten zu schlagen. Der westliche Leser wurde durch Darstellungen von christlichen und nichtchristlichen Indern zu einem frommen Lebensstil ermahnt. Diese Bilder wurden im Rahmen europäischer Darstellungstraditionen von westlichen Grafikern konzipiert. Die vorliegende Arbeit zeigt die Bedeutung biblischer Geschichten und christlicher Ikonografie für die Darstellung Indiens im 19. Jahrhundert.

List of contents

Vorwort - Kapitel 1: Einleitung - Kapitel 2: Kulturelle, medienspezifische und theoretische Grundlagen - Kapitel 3: Das Emblem des Heidentums - Kapitel 4: Die Darstellungen von Götzen - Kapitel 5: Indische Alltagsdarstellungen - Kapitel 6: Die Ikonografien von Schlangen - Kapitel 7: Die visuelle Darstellung des Erfolgs der Mission - Kapitel 8: Fazit - Abbildungsverzeichnis - Glossar - Quellen und Literaturliste.

About the author










Rebekka Welker studierte sowohl europäische als auch asiatische Kunstgeschichte in Marburg, Bonn und Paris. Ihr Interessensschwerpunkt liegt auf dem künstlerischen Austausch zwischen europäischen und asiatischen Kulturkreisen.

Product details

Authors Rebekka Welker
Assisted by Mariano Delgado (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.01.2025
 
EAN 9783631920138
ISBN 978-3-631-92013-8
No. of pages 682
Dimensions 148 mm x 48 mm x 210 mm
Weight 934 g
Illustrations 148 Abb.
Series Studien zur interkulturellen Geschichte des Christentums / Etudes d'histoire interculturelle du christianisme / Studies in the Intercultural History of Christianity
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.