Sold out

(Gegen-)Öffentlichkeit in der Mediengesellschaft - Analyse eines medialen Spannungsverhältnisses. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Begriff der Gegenöffentlichkeit entstammt den sozialen Bewegungen und enthält einen stark politisch-normativen Anspruch, der ihn nicht per se zu einem sozialwissenschaftlichen Begriff mit heuristischem Gehalt macht. Die einschlägige Forschung zu Gegenöffentlichkeit und dem dazugehörigen Kontrastwort Öffentlichkeit wird daher erstmalig aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive synoptisch analysiert. Zuerst arbeitet dieser Band zentrale Öffentlichkeitstheorien und die darin eingebetteten Dimensionen auf. Dann werden dievielfältigen Konzepte der Gegenöffentlichkeitsliteratur kritisch dargestellt und Indikatoren benannt, die als Ausgangsbasis für eine empirische Analyse nicht-etablierter politischer Akteure in der modernen Mediengesellschaft dienen können.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Öffentlichkeitskonzepte - Gegenöffentlichkeitskonzepte - Analyse der empirischen Forschung zu Gegenöffentlichkeit - Fazit

Product details

Authors Jeffrey Wimmer
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783531153742
ISBN 978-3-531-15374-2
No. of pages 293
Weight 394 g
Illustrations m. 8 Abb. u. 15 Tab.
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.