Sold out

Krankenhaus-Report 2013 - Mengendynamik: Mehr Menge, mehr Nutzen?. Mit Online-Zugang

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Aktuell, fundiert, umfassend: das Standardwerk für den Krankenhausbereich

Krankenhäuser haben nur begrenzte Möglichkeiten, auf die Preise für ihre Leistungen Einfluss zu nehmen. Umso bedeutsamer ist es für sie, die Patientenzahlen in ökonomisch attraktiven, planbaren Leistungssegmenten möglichst zu steigern, um dadurch den Umsatz zu erhöhen. In der Tat nehmen die Fallzahlen im Krankenhaus seit Jahren konstant zu - allerdings je nach Krankheit und Behandlungsbereich in unterschiedlichem Ausmaß. Welche Gründe verbergen sich hinter diesem Phänomen?

Der Krankenhaus-Report 2013 beleuchtet mit seinem aktuellen Schwerpunktthema diese Entwicklung, indem namhafte Autoren relevante Fragen zur Mengenentwicklung beantworten:
- In welchen Versorgungssegmenten vollzieht sich die Mengendynamik, und welche Anreize beeinflussen die Leistungsentwicklung?
- Was bedeuten Demographie und Morbiditätsentwicklung für den Versorgungsbedarf, und wie wirken sich Innovationen aus?
- Wann ist Mengendynamik nicht indiziert bzw. vermeidbar?
- Welche Konzepte gibt es, die Fallzahlentwicklung in der stationären Versorgung heute bzw. zukünftig zu steuern?

Weitere Aspekte, mit denen sich der Report auseinandersetzt, sind die Belange rund um das Risiko von Medizinprodukten und die Qualitätsindikatoren für den Einsatz von Herzkathetern.
Eine solide Diskussions- und Handlungsgrundlage für Krankenhausmanager, Gesundheitspolitiker und -ökonomen!

List of contents

AUS DEM INHALT

Schwerpunktthema:
- Demographie und Morbiditätsentwicklung
- vermeidbare Krankenhausfälle
- Innovationen in der stationären Versorgung
- Mengendynamik im Krankenhausmarkt, insbesondere in der operativen Orthopädie und der Kardiologie
- PSA-Screening
- Entwicklung der Leistungen für hochbetagte Patienten
- Konzepte der Mengensteuerung
- die ärztliche Zweitmeinung bei der Therapiewahl

Zur Diskussion:
- Nutzenbewertung von Medizinprodukten
- Qualitätsindikatoren für perkutane Koronarinterventionen (PCI) und Koronarangiographie

Product details

Authors Jürgen Klauber
Assisted by Jörg Friedrich (Editor), Joerg Friedrich u a (Editor), Max Geraedts (Editor), Jürgen Klauber (Editor), Jürgen Wasem (Editor)
Publisher Schattauer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.12.2012
 
EAN 9783794528844
ISBN 978-3-7945-2884-4
No. of pages 568
Dimensions 167 mm x 240 mm x 26 mm
Weight 1158 g
Illustrations m. 102 Abb., 85 Tab.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.