Sold out

Curriculum des Unwägbaren - II. Die Musen als Mägde. Von der Veränderung der Künste in der Schule

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Viele Künstlerinnen und Künstler haben in und um Schule ein wirtschaftliches Betätigungsfeld gefunden. Als 'Fremde' geben sie kreative Impulse in ein sich selbst erhaltendes System und eröffnen dadurch ein ästhetisches Lernfeld, schaffen Möglichkeiten zur differenzierteren Betrachtung und Wahrnehmung von Welt. Soweit die Theorie. Was aber passiert mit Künstlern, die in das adaptive System Schule kommen? Wie können sie es schaffen, Fremde zu bleiben? Was geschieht mit ihrer Kunst: Wird sie zur dienenden Disziplin, die pädagogische Zwecke erfüllen soll, wie einst in der Antike, wo die Musen und die Künste der 'Königsdisziplin' Philosophie als Mägde dienen mussten? Die Beiträge des zweiten Fachkongresses der Yehudi Menuhin Stiftung Deutschland öffnen im aktuellen Diskurs über 'ästhetische Bildung' den Blick auf Rolle, Haltung und Funktion der Künstlerinnen und Künstler bei der Vermittlung ihrer Kunst in Schule und Gesellschaft: Tilman Allert: Töne auf der Wanderschaft - vom Schicksal der Musik in der Vermittlung Johannes Bilstein: Musen als Mägde Friedrich Wolfram Heubach: 'Jeder Mensch ist ein Künstler' (Beuys) und 'Kofferpacken - eine Kunst'. Die zunehmende Verbreiterung und Vermittelung der Kunst und die Motive dahinter - eine psychologische Polemik Robert Klümpen: Hurra! Wir machen Kunst. Gedanken über ein Verhältnis zwischen Kunst und Lehrer Winfried Kneip: Die Kunst des Lernens Eckart Liebau: Die Kunst der Schule Jörg Zirfas: Die zwecklose Zweckmäßigkeit des Schultheaters. Über Funktionalitäten, Disfunktionalitäten und A-Funktionalitäten ästhetischer Bildung

Product details

Assisted by Johannes Bilstein (Editor), Winfried Kneip (Editor)
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.07.2015
 
EAN 9783763968633
ISBN 978-3-7639-6863-3
No. of pages 132
Dimensions 140 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 195 g
Illustrations mit Abbildungen
Series Pädagogik: Perspektiven und Theorien
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.