Sold out

Aufklärung über Psychoanalyse - Eine Auswahl aus 40 Jahren Frankfurter Sigmund Freud-Vorlesungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie in kaum einer anderen Wissenschaft in der Moderne ist das Projekt Aufklärung in die Psychoanalyse eingeschrieben. Herausragende nationale wie internationale Psychoanalytiker befassen sich in ihren Beiträgen mit Fragen der psychoanalytischen Erkenntnis in Therapie, Kultur und Gesellschaft.In einer großangelegten Reflexion führen uns die Psychoanalytiker und Psychoanalytikerinnen aus den 1980er und 1990er Jahren in das 21. Jahrhundert. Dass dieser Prozess nicht langweilig ist, sondern die Bewegung psychoanalytischer Erkenntnisgewinnung abbildet, macht diesen Band so wertvoll. Denkerinnen und Denker aus Frankreich, den USA, der Schweiz, England, Israel und Deutschland geben uns Mittel an die Hand, das Subjekt in einer sich schnell wandelnden Welt zu verstehen. Gleichzeitig vermitteln sie uns die Grundlagen psychoanalytischen Denkens. Dies ordnen sie in einen fortlaufenden Prozess der Aufklärung und der Selbstaufklärung des Subjekts ein. Die Arbeit an den Illusionen führt uns weg von der permanenten Aufgeregtheit und bringt uns so die Conditio humana zu Bewusstsein.

Product details

Authors Hermann Argelander, Martin S. Bergmann, Rachel Blass, Harold P. Blum, Werner Bohleber, Raymond Borens, Martin Dannecker, Jean Laplanche, Steven Marcus, Margarete Mitscherlich-Nielsen, Reimut Reiche, Élisabeth Roudinesco, Daniel N. Stern
Assisted by Sibylle Drews (Editor)
Publisher Brandes & Apsel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.11.2011
 
EAN 9783860997079
ISBN 978-3-86099-707-9
No. of pages 372
Weight 468 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.