Sold out

Berufspädagogik im Wandel - Diskurse zum System beruflicher Bildung und zur Professionalisierung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Beiträge in Band 10 der Schriftenreihe "Diskussion Berufsbildung" zeigen anhand von Diskursen zum System beruflicher Bildung und zur Professionalisierung den Wandel der Berufspädagogik in Deutschland auf. Die Dynamik der Disziplin Berufs- und Wirtschaftspädagogik ist Thema des eröffnenden bildungstheoretischen Kommentars von Friedhelm Schütte. Anfangend bei der Erosion der Beruflichkeit und ihren Auswirkungen analysiert er die sozialwissenschaftliche Wende der Berufspädagogik bis hin zum aktuellen Diskurs um den deutschen und europäischen Qualifikationsrahmen. -In Teil I Bildung und Berufsbildungspolitik diskutieren in historischer Blickrichtung einerseits Heinz Sünker das Verhältnis von Bildung und Arbeit bzw. von Fachbildung und Allgemeinbildung sowie andererseits Karin Büchter die Problematik von Erziehung, Bildung und Ausbildung. Manfred Eckert analysiert und bewertet die in den letzten Jahren etablierten Steuerungsmodelle, die die Berufsbildung verändern. Ingrid Lisop fragt, ob die Bachelor-Studiengänge die Disziplin Berufs- und Wirtschaftspädagogik formal und inhaltlich reduzieren.-In Teil II Professionalisierung und Handlungskompetenz wird von Bernhard Bonz der Wandel der Lehrerbildung für berufliche Schulen seit ihren Anfängen aufgezeigt. Friedhelm Schütte thematisiert die Akademisierung der Berufsschullehrerbildung seit den 1960er Jahren und diskutiert die Veränderungen von Hochschulcurriculum und Professionsverständnis bzw. der Professionalisierung. Abschließend stellen Franz Ferdinand Mersch und Jörg-Peter Pahl die kategoriale Bedeutung von 'Fach' und 'Beruf' für die Berufspädagogik heraus, wobei sie die gegensätzlichen Ansätze von Fachdidaktik und Berufsdidaktik als Grundlage für die Gestaltung von komplexen Lern-Arrangements in der Berufsbildung herausarbeiten.

Product details

Assisted by Bernhard Bonz (Editor), Friedhelm Schütte (Editor)
Publisher Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.09.2013
 
EAN 9783834013026
ISBN 978-3-8340-1302-6
No. of pages 186
Dimensions 156 mm x 232 mm x 12 mm
Weight 326 g
Series Diskussion Berufsbildung
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.