Fr. 65.00

Ordonomik und Bildung - Verantwortung für die moderne Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










In einer Zeit, in der Bildung für gesellschaftliche Verantwortung von grundlegender Bedeutung ist, beleuchtet dieser Sammelband den innovativen Ansatz der Ordonomik. Er bietet ein wertvolles Analyseinstrument zur Lösung sozialer Dilemmata und fördert die ethische, ökonomische und politische Bildung.

Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Disziplinen erörtern die Relevanz der Ordonomik u. a. für die Nachhaltigkeitsbildung und Werteerziehung und würdigen Ingo Pies' Beitrag zur (Weiter-)Entwicklung dieses Ansatzes. Der Band dokumentiert kritische Diskurse, die zu weiterführenden Diskussionen anregen.

About the author










Prof. Dr. Gerhard Minnameier ist Inhaber der Professur für Wirtschaftsethik und Wirtschaftspädagogik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören u. a. die Entwicklung moralischen Denkens und Handelns in wirtschaftlichen und beruflichen Kontexten, die Wirtschaftspädagogik im Kontext von Individual-, Unternehmens- und Ordnungsethik sowie die Lehr-Lern-Forschung.

Product details

Assisted by Gerhard Minnameier (Editor)
Publisher wbv Media GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783763977406
ISBN 978-3-7639-7740-6
No. of pages 372
Dimensions 168 mm x 234 mm x 20 mm
Weight 624 g
Series Wirtschaft - Beruf - Ethik
Subjects Humanities, art, music > Education > Adult education

Nachhaltigkeit, Kooperation, Wirtschaftsethik, Politische Bildung, BNE, bildung für nachhaltige entwicklung, Werteerziehung, ökonomische Bildung, Citizenship Education, Ordonomik, Moralische Bildung, gesellschaftliche Bildung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.