Fr. 21.50

Meinungsstreite Strafrecht AT und BT/1 - Examensrelevante Probleme, Meinungen, Argumente, §§ 1-210 StGB

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Zum WerkMeinungsstreite und die Kenntnis der verschiedenen vertretenen Ansichten und Argumente sind das A und O einer erfolgreichen Problemdarstellung und -lösung in jeder Klausur wie auch in Hausarbeiten und mündlichen Prüfungen. Dieses Buch ermöglicht die Wiederholung der für das Examen wichtigsten Meinungsstreite im Allgemeinen Teil des StGB sowie im Besonderen Teil des StGB (Teil 1) (

1-210 StGB) mit den dazu vertretenen Positionen in kürzester Zeit. Alle Streitstände sind knapp auf den Punkt gebracht. So wird das zielgerechte Lernen und Wiederholen gefördert.Die Aufteilung des Werkes folgt dem Gesetz. Jedes Tatbestandsmerkmal lässt sich so schnell über die systematische Paragraphenzuordnung finden.Wer mehr wissen oder Wissen vertiefen möchte, findet zu (fast) jedem Meinungsstreit Fundstellen zum Nachschlagen sowie zu fast allen Tatbeständen Aufbauschemata.Vorteile auf einen Blick

  • Meinungsstreite auf den Punkt gebracht
  • für die kurze Wiederholung vor der Klausur
  • alles drin für Euro 14,90
Zur NeuauflageDie Neuauflage zeichnet alle für Studium und Ausbildung relevanten Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung nach. Stand des Werkes ist Januar 2025.ZielgruppeFür Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Summary

Zum Werk
Meinungsstreite und die Kenntnis der verschiedenen vertretenen Ansichten und Argumente sind das A und O einer erfolgreichen Problemdarstellung und -lösung in jeder Klausur wie auch in Hausarbeiten und mündlichen Prüfungen. Dieses Buch ermöglicht die Wiederholung der für das Examen wichtigsten Meinungsstreite im Allgemeinen Teil des StGB sowie im Besonderen Teil des StGB (Teil 1) (§§ 1-210 StGB) mit den dazu vertretenen Positionen in kürzester Zeit. Alle Streitstände sind knapp auf den Punkt gebracht. So wird das zielgerechte Lernen und Wiederholen gefördert.
Die Aufteilung des Werkes folgt dem Gesetz. Jedes Tatbestandsmerkmal lässt sich so schnell über die systematische Paragraphenzuordnung finden.
Wer mehr wissen oder Wissen vertiefen möchte, findet zu (fast) jedem Meinungsstreit Fundstellen zum Nachschlagen sowie zu fast allen Tatbeständen Aufbauschemata.

Vorteile auf einen BlickMeinungsstreite auf den Punkt gebrachtfür die kurze Wiederholung vor der Klausuralles drin für Euro 14,90
Zur Neuauflage
Die Neuauflage zeichnet alle für Studium und Ausbildung relevanten Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung nach. Stand des Werkes ist Januar 2025.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Product details

Authors Christian Fahl, Klaus Winkler
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.05.2025
 
EAN 9783406834707
ISBN 978-3-406-83470-7
No. of pages 164
Series Jura kompakt
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Basiswissen, Examen, W-RSW_Rabatt, Definitionen, Staatsexamen, Klausurwissen, Schemata, Examenswissen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.