Sold out

Magneto-Hydrodynamische Fokussierung. - Ein neues Verfahren für die Point of Care Diagnostik.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sind die häufigste Todesursache weltweit mit einem Anteil von 12,2 Prozent. Es wird geschätzt, dass 300.000 Menschen in Deutschland jährlich einen Myokardinfarkt erleiden. Mit über 50.000 Sterbefällen pro Jahr zählt der akute Myokardinfarkt (AMI) zur zweithäufigsten Todesursache in Deutschland. Bei Verdacht auf einen Myokardinfarkt ist keine Zeit zu verlieren. In den letzten Jahrzehnten wurde die Versorgung der Patienten von der Detektion eines Myokardinfarkts am Ort des Geschehens (Point of Care) bis zu einer genauen Analyse des Infarkts im Krankenhaus stetig weiterentwickelt. Der Goldstandard zur Diagnose ist die Bestimmung von kardialem Troponin T im Blut. Aufgrund der optischen Eigenschaften von Blut birgt die Detektion dieses Biomarkers zahlreiche Problematiken. Bislang sind daher am Point of Care nur qualitative Aussagen zu einem Myokardinfarkt möglich. In der vorliegenden Arbeit wird ein neues Messkonzept auf Basis oszillierender magnetisierbarer Partikel zur quantitativen Detektion von kardialem Troponin T in Vollblut entwickelt und untersucht.

Product details

Authors Christian Reis
Assisted by Stuttgart Fraunhofer IPA (Editor)
Publisher Fraunhofer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783839613306
ISBN 978-3-8396-1330-6
No. of pages 170
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 253 g
Illustrations zahlr., teils farb. Abb. u. Tab.
Series Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.