Sold out

Marktstudie Betrugserkennungssoftware für Versicherungen. - Mit Softwareunterstützung Betrug verhindern und erkennen.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Betrug ist eine Herausforderung, mit der jede Versicherung seit jeher zu kämpfen hat. Der durch Betrug entstehende wirtschaftliche Schaden ist immens - und geht letzten Endes zu Lasten aller Versicherten. Um Verdachtsfälle aus der Menge von Schäden effektiver und effizienter herausfiltern zu können, setzen viele Versicherer auf Softwarelösungen. Klassischerweise bilden diese Produkte das Wissen der Experten in automatisierten Erkennungsregeln ab. Durch die fortschreitende Digitalisierung und verbesserte Möglichkeiten der Analyse großer Datenbestände halten Ansätze des maschinellen Lernens zunehmend Einzug.
Versicherungen, die den Einsatz oder die Erneuerung einer solchen Softwarelösung planen, müssen die verfügbaren Produkte sorgfältig vergleichen und neben der Erkennungsqualität auch Aspekte der Integration in ihre bestehenden IT-Systeme und Prozesse prüfen.
Die Marktstudie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO bietet einen neutralen Überblick über ausgewählte aktuell am Markt erhältliche Softwarelösungen zur Unterstützung bei der Identifikation verdächtiger Schadenfälle.

Product details

Authors Claudia Dukino, Jan Finzen, Sandra Frings, Lukas Hendrischk, Maximilien Kintz, Thomas Renner
Assisted by Stuttgart Fraunhofer IAO (Editor)
Publisher Fraunhofer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783839613085
ISBN 978-3-8396-1308-5
No. of pages 113
Dimensions 210 mm x 297 mm x 7 mm
Weight 451 g
Illustrations zahlr. Abb. u. Tab.
Subject Social sciences, law, business > Media, communication

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.