Sold out

Abschätzung der Kollisionsfolgen von Robotern zur Bewertung des sicheren Einsatzes in der Mensch-Roboter-Kooperation.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit beschreibt eine Methode zur Abschätzung der Kollisionsfolgen eines Roboters basierend auf seinem Kollisionspotential. Dazu wird die Kollisionsfolgenabschätzung von Robotersystemen eingeführt und mit simulationsgestützten und experimentellen Werkzeugen zur Crash-Analyse evaluiert. Das Belastungsspektrum von Kollisionen eines Roboters wird aufgezeigt und die Kollisionsmechanismen werden charakterisiert.
Es wird die Entwicklung einer Bewertungsmethode für die sichere Mensch-Roboter-Kooperation beschrieben, die basierend auf einem Verletzungsmodell eine Sicherheitsmodellierung vornimmt, um Robotersysteme dynamisch und sicher auf potentielle Kollisionen in der Mensch-Roboter-Kooperation einzustellen. Entsprechende Gestaltungsmaßnahmen werden abgeleitet, um ein Robotersystem in der Mensch-Roboter-Kooperation auf mögliche physische Kontakte mit einem Bediener auszulegen.

Product details

Authors Susanne Oberer-Treitz
Assisted by Stuttgart Fraunhofer IPA (Editor)
Publisher Fraunhofer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.06.2018
 
EAN 9783839612996
ISBN 978-3-8396-1299-6
No. of pages 238
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 355 g
Illustrations zahlr., meist farb. Abb.
Series Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.