Sold out

Flexible und dichte keramische Verbundseparatoren für Na-S-Mitteltemperaturzellen.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Für die stationäre Speicherung erneuerbarer Energien sind zuverlässige, sichere und kostengünstige Energiespeicher unabdingbar geworden. Aufgrund ihrer guten Verfügbarkeit und der vergleichsweise geringen Kosten sind Natrium (Na) und Schwefel (S) besonders attraktive Materialien für solche Speicher. Die bekannten Na-S-Hochtemperatursysteme zeigen jedoch Herausforderungen in sicherheitsrelevanten Aspekten. Ebenso weisen die sich in der Entwicklung befindlichen Na-S-Raumtemperaturzellen Grenzen z.B. in der Zyklenstabilität auf. Zur Verbesserung dieser Systeme wird im Rahmen der vorliegenden Arbeit der Fokus auf die Separationskomponente gelegt und ein dünner, flexibler sowie dichter keramischer Verbundseparator für den Einsatz in Na-S-Mitteltemperaturzellen entwickelt. Für die Fertigung solcher keramischen Verbundseparatoren werden potentiell geeignete Verfahren vorgestellt und diskutiert. Die Charakterisierung der in dieser Arbeit hergestellten Verbundseparatoren erfolgte über Impedanzspektroskopie und über galvanostatisches Zyklisieren. Des Weiteren wurden entscheidende Einflüsse wie etwa die Benetzung des Separators mit Natrium untersucht.

Product details

Authors Katharina Ahlbrecht
Assisted by Fraunhofer ICT (Editor)
Publisher Fraunhofer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783839612590
ISBN 978-3-8396-1259-0
No. of pages 156
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 235 g
Illustrations zahlr., meist farb. Abb. und Tab.
Series Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Chemical engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.