Fr. 103.00

Die Kunst des Geschäftemachens - Alois Miedl (1903-1970) - Eine Biografie zwischen Kommerz und Kunst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der 1903 in München geborene Geschäftsmann, Bankier und Großspekulant Alois Miedl nahm als "Ariseur" des Amsterdamer Kunsthandels Jacques Goudstikker eine zentrale Rolle im NS-Kunstmarkt ein. Dennoch ist seine Biografie bisher nur fragmentarisch rekonstruiert worden. Wirtschafts-, rechts-, zeit- und kunsthistorische Aspekte integrierend, zeichnet die Autorin nicht nur erstmals detailliert das Miedl'sche Kunsthandelssystem in den Niederlanden von 1940 bis 1945 nach, sondern analysiert auch dessen globale Wirtschafts- und Finanzgeschäfte der Zwischen- und Nachkriegszeit. Wie sich zeigt, übertrug Miedl als Wegbereiter und Katalysator eines genuin kapitalistischen Kunstmarktes seine teils fragwürdige bis illegale "Kunst" des Geschäftemachens auf Geschäfte mit der Kunst.

About the author










Die Kunsthistorikerin Sophia Barth-Coorssen wurde 2024 an der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert. Sie ist als Provenienzforscherin sowohl für die Kunstsammlungen & Museen Augsburg als auch freiberuflich tätig.

Product details

Authors Sophia Barth-Coorssen, Magdalena Bushart
Assisted by Magdalena Bushart (Editor), Fuhrmeister (Editor), Christian Fuhrmeister (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.06.2025
 
EAN 9783412532789
ISBN 978-3-412-53278-9
No. of pages 489
Dimensions 170 mm x 26 mm x 240 mm
Weight 1203 g
Illustrations inkl. 33, teilw. farb. Abb.
Series Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus: Brüche und Kontinuitäten
Brüche und Kontinuitäten: Forschungen zu Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.