Fr. 102.00

Der Fälscher Heinrich Schaeffer - Strategien der Grenzüberschreitung und Authentisierung im 19. Jahrhundert

German · Hardback

Will be released 19.05.2025

Description

Read more

Der quellenkritische Umgang mit Fake News, Verschwörungstheorien, Kunst- und Geschichtsfälschungen gehört zur historischen Forschungsmethodik. Doch oft bleibt es schwierig die Urheberinnen oder Urheber und ihren Werdegang historisch zu fassen. Das Buch versucht an einem Beispiel zu ergründen, warum Fälscherpersönlichkeiten und ihre Werke zu bestimmten Zeiten für authentisch gehalten wurden.
Heinrich Schaeffer, ein kaum erforschter Hochstapler des 19. Jahrhunderts, hat in verschiedenen Ländern Europas Skandale erzeugt. Er überschritt nicht nur die nationalen, sondern permanent auch die sozialen und normativen Grenzen seiner Zeit. Er fälschte als Journalist, Archäologe, Bildhauer und Maler und stand etliche Male wegen Meineid, Verleumdung und Falschbeschuldigung vor Gericht. Mit seinen Fälschungserzählungen bediente er geschickt die Prestigesucht der Eliten in Deutschland, Italien und Frankreich des 19. Jahrhunderts, schaffte es aber nie selbst dazuzugehören.
Alexander Hilpert wendet das Konzept der transgressiven Biographie auf Schaeffer an und analysiert die narrativen Authentisierungsstrategien, durch die Fälschungen im 19. Jahrhundert und teilweise bis heute glaubwürdig erscheinen.

About the author










Alexander Hilpert, University of the Saarland, Saarbrücken, Germany.

Product details

Authors Alexander Hilpert
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Release 19.05.2025
 
EAN 9783111571386
ISBN 978-3-11-157138-6
No. of pages 466
Illustrations 13 b/w and 21 col. ill., 4 b/w tbl., 6 b/w graphics
Series Elitenwandel in der Moderne / Elites and Modernity
Subjects Humanities, art, music > History

Kriminalität, Europa, Verstehen, History, Nineteenth Century, criminality, Heinrich Schaeffer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.