Fr. 38.50

Makroökonomie für Dummies

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In diesem Buch wandern Hanno Beck und Aloys Prinz mit Ihnen durch die Vielfalt der makroökonomischen Theorien, insbesondere der Konjunktur- und Wachstumsmodelle. Sie bringen Ihnen das Geld und seine makroökonomische Bedeutung näher und zeigen Ihnen, wie die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung aufgebaut ist. Dabei lassen sie auch kritische Fragestellungen nicht außen vor, so dass Sie dieses Buch umfassend über Makroökonomik informiert und gleichzeitig zu einer kritischen Auseinandersetzung damit motiviert und befähigt.

List of contents










Über die Autoren 7
Einleitung 21
Teil I: Worum geht es in der Makroökonomik? 25
Kapitel 1: Was ist Makroökonomik? 27
Kapitel 2: Wirtschafts- und Finanzpolitik 43
Kapitel 3: Wachstum 55
Kapitel 4: Konjunktur 65
Teil II: Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung 73
Kapitel 5: Wozu man die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung braucht 75
Kapitel 6: Aufbau der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung 85
Kapitel 7: Die Zahlungsbilanz 105
Kapitel 8: Inflation und Preisbereinigung 113
Kapitel 9: Was die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung sagt - und was sie verschweigt 121
Teil III: Makroökonomische Modelle 127
Kapitel 10: Wozu Modelle? 129
Kapitel 11: Das klassische Modell 137
Kapitel 12: Das einfache keynesianische Modell 145
Kapitel 13: Das IS-LM-Modell 157
Kapitel 14: Die neoklassische Synthese 195
Kapitel 15: Das AS-AD-Modell 203
Kapitel 16: Entdeckung und Bedeutung von Erwartungen: Neuklassische Modelle 215
Kapitel 17: Das neukeynesianische Makromodell 233
Kapitel 18: Ausblick: Dynamic Stochastic General Equilibrium (DSGE) Modelle 249
Teil IV: Wirtschaftswachstum 261
Kapitel 19: Wirtschaftswachstum: Ein paar Fakten 263
Kapitel 20: Wirtschaftswachstum und Kapitalstock: Das Solow-Swan-Modell 269
Kapitel 21: Wirtschaftswachstum und technischer Fortschritt 285
Kapitel 22: Wie Wirtschaftswachstum entsteht: Endogenes Wachstum 293
Kapitel 23: Ist Wirtschaftswachstum heutzutage noch zu rechtfertigen? 309
Teil V: Geld 329
Kapitel 24: Geld, das unbekannte Wesen 331
Kapitel 25: Die Aufgaben der Zentralbank 341
Kapitel 26: Die Rolle der Geschäftsbanken und der Finanzmärkte 363
Kapitel 27: Fiat money und Geldschöpfung: Das Kreditgeldsystem 383
Teil VI: Makroökonomik offener Volkswirtschaften 401
Kapitel 28: Globalisierung 403
Kapitel 29: Das Mundell-Fleming-Modell 425
Teil VII: Der Top-Ten-Teil 445
Kapitel 30: Die zehn wichtigsten makroökonomischen Ideen 447
Literatur 451
Stichwortverzeichnis 459


Additional text

Zur Vorauflage:
"... Der Lehrstoff für ein Bachelorstudium wird abgedeckt, mathematische Unerlässlichkeiten werden nachvollziehbar erklärt."
(EKZ; 3. Dezember 2018)
 
"... (Das Buch) zeichnet sich durch seine absolute Orientierung am Leser und seinen Bedürfnissen aus. Effizeintes, erfolgreiches Lernen ist damit garanitert."
(Studium, Buchmagazin für Studiernde ausgabe 103 Winter 2018/19)

Report

Zur Vorauflage:
"... Der Lehrstoff für ein Bachelorstudium wird abgedeckt, mathematische Unerlässlichkeiten werden nachvollziehbar erklärt."
(EKZ; 3. Dezember 2018)
 
"... (Das Buch) zeichnet sich durch seine absolute Orientierung am Leser und seinen Bedürfnissen aus. Effizeintes, erfolgreiches Lernen ist damit garanitert."
(Studium, Buchmagazin für Studiernde ausgabe 103 Winter 2018/19)

Product details

Authors Hanno Beck, Aloys Prinz
Publisher Wiley-VCH Dummies
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.05.2025
 
EAN 9783527723058
ISBN 978-3-527-72305-8
No. of pages 464
Dimensions 176 mm x 26 mm x 15 mm
Weight 666 g
Series ... für Dummies
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Economics

Makroökonomie, Geldpolitik, Wirtschaft, Aussenwirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, optimieren, VWL, makroökonomik, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Finanzökonomie, Deutschland /Wirtschaft, Volkswirtschaft, Allg. Volkswirtschaftslehre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.