Fr. 243.00

Abgabenordnung. AO - §§ 1 bis 368. Kommentar

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Zum Werk
Der Koenig bietet eine systematische Darstellung des Verfahrensrechts, die gezielt auf die Bedürfnisse der Praxis angelegt ist. Nach einer ausführlichen Einleitung werden der erste bis siebte Teil der Abgabenordnung strukturiert und konzentriert, mit Raum für wissenschaftliche Stellungnahmen, erläutert.
Die für das steuerliche Verfahrensrecht besonders prägende Rechtsprechung der Finanzgerichte und des Bundesfinanzhofs zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Kommentierung. Dargestellt werden auch die einschlägigen Verwaltungsanweisungen, insbesondere der Anwendungserlass zur Abgabenordnung sowie das grundlegende bzw. weiterführende Schrifttum.
Der Kommentar setzt sich kritisch mit Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und Schrifttum auseinander und positioniert eigene begründete Auffassungen. Daneben wird nicht aus den Augen verloren, auf welchen Argumentationslinien eine praxisgerechte Lösung gefunden werden kann.

Vorteile auf einen Blick

  • fallbezogen
  • detailliert
  • eingängig geschrieben

Zur Neuauflage
Die Neuauflage wurde umfassend aktualisiert und um die neu hinzugekommenen Paragrafen erweitert. Insbesondere wurden die zahlreichen Änderungen durch das 4. Bürokratieentlastungsgesetz und das JStG 2024 berücksichtigt und eingeordnet. Die Neubekanntmachung der AO ist ebenfalls eingearbeitet. Außerdem wurden im Hinblick auf Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Schrifttum einige Ergänzungen vorgenommen.

Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwalt- und Richterschaft sowie Finanzbeamtinnen und Finanzbeamte.

Summary

Zum Werk
Der Koenig bietet eine systematische Darstellung des Verfahrensrechts, die gezielt auf die Bedürfnisse der Praxis angelegt ist. Nach einer ausführlichen Einleitung werden der erste bis siebte Teil der Abgabenordnung strukturiert und konzentriert, mit Raum für wissenschaftliche Stellungnahmen, erläutert.
Die für das steuerliche Verfahrensrecht besonders prägende Rechtsprechung der Finanzgerichte und des Bundesfinanzhofs zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Kommentierung. Dargestellt werden auch die einschlägigen Verwaltungsanweisungen, insbesondere der Anwendungserlass zur Abgabenordnung sowie das grundlegende bzw. weiterführende Schrifttum.
Der Kommentar setzt sich kritisch mit Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und Schrifttum auseinander und positioniert eigene begründete Auffassungen. Daneben wird nicht aus den Augen verloren, auf welchen Argumentationslinien eine praxisgerechte Lösung gefunden werden kann.

Vorteile auf einen Blick

  • fallbezogen
  • detailliert
  • eingängig geschrieben

Zur Neuauflage
Die Neuauflage wurde umfassend aktualisiert und um die neu hinzugekommenen Paragrafen erweitert. Insbesondere wurden die zahlreichen Änderungen durch das 4. Bürokratieentlastungsgesetz und das JStG 2024 berücksichtigt und eingeordnet. Die Neubekanntmachung der AO ist ebenfalls eingearbeitet. Außerdem wurden im Hinblick auf Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Schrifttum einige Ergänzungen vorgenommen.

Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwalt- und Richterschaft sowie Finanzbeamtinnen und Finanzbeamte.

Product details

Assisted by Thilo Cöster (Editor), Christian Gercke u a (Editor), Ulrich Koenig (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 31.12.2025
 
EAN 9783406827440
ISBN 978-3-406-82744-0
No. of pages 2860
Series Beck'sche Steuerkommentare
Subjects Social sciences, law, business > Law > Taxes

Verfahrensrecht, Steuerrecht, AO, Finanzverwaltung, Steuerverfahrensrecht, W-RSW_Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.