Fr. 23.50

Kulturfolger und Kulturflüchter - Tiere und Pflanzen im Wandel: Überlebensstrategien in der Nähe und Ferne des Menschen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses vielseitige Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10) und bietet eine fundierte Einführung in zentrale Themen der Biologie, Botanik, Zoologie und Ökologie. Der Schwerpunkt liegt auf den faszinierenden Wechselbeziehungen zwischen Lebewesen und ihren Lebensräumen.Mit einer Kombination aus anschaulichen Infotexten, abwechslungsreichen Aufgaben und umfangreich bebilderten Materialien ermöglicht das Heft eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit wichtigen Begriffen wie Kulturfolger und Kulturflüchter. Was verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Warum passen sich manche Arten an menschlich geprägte Lebensräume an, während andere solche Umgebungen meiden? Welche Rolle spielen Evolution und Umweltveränderungen dabei? Das Material geht diesen Fragen auf den Grund und zeigt, dass diese Thematik weit komplexer ist, als es zunächst scheint.Durch den Einbezug zahlreicher Beispiele aus der Tier- und Pflanzenwelt sowie aktuellen ökologischen Fragestellungen - von biologischen Invasionen bis zu den Auswirkungen des Klimawandels - erhalten die Lernenden ein tiefgehendes Verständnis für die Dynamik natürlicher und anthropogener Ökosysteme.Besonders hervorzuheben ist der hohe Praxisbezug des Arbeitshefts: Viele Aufgaben regen zu eigenständigen Recherchen und kreativen Überlegungen an. Die Lernenden werden dazu motiviert, nicht nur Antworten zu finden, sondern auch eigene Ideen zu entwickeln und Zusammenhänge in der Natur zu erkennen.Ein weiteres Plus: Sämtliche Aufgaben sind mit ausführlichen Lösungen versehen, die zur Selbstkontrolle dienen und oft vertiefende Informationen bieten. Dadurch eignet sich das Heft nicht nur zur Freiarbeit, sondern auch hervorragend zur Vorbereitung von Schülerreferaten.Dieses Unterrichtsmaterial vermittelt ein fundiertes biologisches Verständnis und fördert zugleich kritisches sowie kreatives Denken. Ein wertvoller Beitrag zur Förderung von Wissen über Natur, Evolution, Ökologie und die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt.36 Seiten, mit Lösungen

Product details

Authors Axel Gutjahr
Publisher KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783988412584
ISBN 978-3-9884125-8-4
No. of pages 36
Dimensions 212 mm x 5 mm x 285 mm
Weight 113 g
Illustrations zahlr. schwarz-w. Illustr.
Subjects Education and learning > Teaching preparation

Biologie, Botanik, Zoologie, Freiarbeit, Naturwissenschaften, Botanik und Pflanzenwissenschaften, für die Sekundarstufe I, Sekundarstufe, Zoologie und Tierwissenschaften, Klasse 7, Lebensräume, Kopiervorlagen, Klasse 10, Klasse 5, Klasse 9, Klasse 6, Klasse 8, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.