Fr. 47.90

Lesen üben mit Gedichten - Einfache Arbeitsmaterialien in drei Lesestufen für den Förderschwerpunkt GE - mit METACOM-Symbolen (4. bis 9. Klasse)

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Fördern Sie mithilfe von METACOM-Symbolen die Lesekompetenzen auf Symbol-, Wort- und Textebene und wecken das Interesse an Lyrik!

Auch im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung gehört die Vermittlung der Kulturtechniken zum festen Bestandteil des Unterrichts. Dem Auf- und Ausbau der Lesekompetenzen wird heute verstärkt Bedeutung gegeben, da diese für ein weitgehend selbstbestimmtes Leben unabdingbar sind. Gedichte eignen sich aufgrund der Kürze und der Reimform zur Leseförderung besonders gut.

In diesem Material werden die Lesekompetenzen der Schülerinnen und Schüler mithilfe von vier Gedichten gefördert. Die Gedichte sowie die passenden Materialien werden in den drei Differenzierungsstufen Textebene, Wort- und Satzebene und Bildebene angeboten. Damit ist es möglich, auch in einem heterogenen Klassenverband gemeinsam die Gedichte zu lesen und alle Schülerinnen und Schüler einzubeziehen. Die Materialien trainieren die Lesekompetenzen der Schülerinnen und Schüler, indem sie zum Beispiel Satzteile verbinden, Lückentexte ausfüllen und Sätze sortieren. Die sich wiederholenden Aufgabenformate fördern das selbstständige Lernen und die METACOM-Symbole unterstützen des Textverständnis.

Product details

Authors Barbara Eichner
Publisher Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt
 
Languages German
Product format Book
Released 04.03.2025
 
EAN 9783403212591
ISBN 978-3-403-21259-1
No. of pages 122
Dimensions 210 mm x 296 mm x 7 mm
Weight 379 g
Subject Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.