Fr. 34.50

Die Ulmer Donauschifffahrt im 19. Jahrhundert

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Donau Ulms wichtigste Verkehrsader nach Österreich und Südosteuropa. Mehr als zwei Drittel der Transitgüter wurden von Ulmer Schiffleuten donauabwärts befördert, darunter Waren aus dem europäischen Ausland wie etwa Kühe, Käse und Asphalt sowie Kaffee aus Übersee. Kriege und Wirtschaftskrisen, Vorboten der Globalisierung, konnten auch die Ulmer "Schachteln" mitunter ins Wanken bringen. Der Konkurrenz der Straße und der Schiene hielt Ulms gewerbliche Donauschifffahrt noch bis 1896 stand. Zuvor hatten deren Betreiber die Tragkraft ihrer Schiffe und die Transportleistung in zuvor nie gekannte Höhen gesteigert.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.