Fr. 26.50

Eine fachliche und didaktische Analyse von Thomas Nagels Sicht auf den Tod. Der Tod als die Auslöschung der eigenen Welt?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Thomas Nagel, Was bedeutet das alles? - Fachliche Orientierung und didaktische Potentiale, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Philosophie ist der Tod zu allen Zeiten Gegenstand des Denkens. Bereits in der Antike befassen sich Philosophen wie Platon oder Epikur mit dem Thema, ebenso wie sich auch gegenwärtig Philosophen mit dem Tod auseinandersetzen. So auch der
Philosoph Thomas Nagel, um dessen Sicht auf den Tod es in dieser Arbeit hauptsächlich gehen wird.

Zugrunde gelegt werden dafür zwei seiner Werke "Der Blick von nirgendwo" und "Was bedeutet das alles?". Im Verlauf dieser Bearbeitung sollen diese sowohl fachlich als auch didaktisch vorgestellt und analysiert werden. Dazu wird zunächst die
Philosophiedidaktik in Bezug auf das Thema Tod sowie der Tod in der Philosophie allgemein betrachtet, um schließlich der Frage nach dem Tod als eine Auslöschung der eigenen Welt einen Schritt näher zu kommen.

Dafür wird zunächst ein Einblick in die Philosophiedidaktik gegeben und das Thema "Tod" näher betrachtet. Daraufhin wird sich erst näher mit dem Tod in der Philosophie beschäftigt, bevor sich dann dem Tod bei Thomas Nagel, speziell in den beiden bereits genannten Werken, gewidmet wird. Diese nähere Auseinandersetzung wird mit einer didaktischen Analyse abgerundet, bevor im Fazit schlussendlich noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst werden.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.01.2025
 
EAN 9783389106174
ISBN 978-3-389-10617-4
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.