Read more
Was geschieht mit meinem Kind? Was kann ich tun? Wie geht es weiter? - Fragen, die sich alle Eltern stellen, die mit der Geburt eines "Frühchens" konfrontiert werden.Einfühlsam begleitet dieses Buch die Eltern und gibt Antworten auf viele Fragen. Es vermittelt Hintergrundwissen zu den medizinischen Abläufen, klärt über das Recht auf Information auf und diskutiert, ob Eltern mitentscheiden dürfen, wenn es um Leben oder Tod geht. Zudem gibt dieses Buch Hinweise zur Betreuung des Kindes nach dem Klinikaufenthalt."früh geboren" hilft nicht nur den Eltern, eine schwierige Lebensphase zu meistern und zu verarbeiten, sondern es bietet auch dem Pflegepersonal und den Ärzten neue Perspektiven in ihrer täglichen Arbeit.Ein wertvoller Begleiter, der mit vielen Fotos die Welt der Frühgeborenen-Medizin illustriert.
List of contents
1 Vor der Geburt
- Wieso zu früh?
- Die Wahl der Klinik
- Ungeborene Patienten
- Mitspracherecht der Eltern
2 Das Kind kommt auf die Welt
- Kaiserschnitt oder spontane Entbindung?
- Geburt als Notfall
- Künstliche Beatmung
3 Auf der Intensivstation
- Das Kind zwischen Leben und Tod
- Die Maschinerie der Neonatologie
- Aufklärungsgespräche
- Wenn ein Baby stirbt
4 Der Klinik-Alltag
- Hautkontakt: Känguruen und Stillen
- Ernährung und Gewichtszunahme
- Ziele stecken - wann darf das Kind nach Hause?
-Vorbereitung auf die Entlassung
5 Endlich zu Hause
- Entzugserscheinungen
- Überwachtes Leben mit Monitor
- Probleme mit dem Essen
- Der Schlaf
6 Die Zukunft
- Studien über die Entwicklung von Frühgeborenen
- Geschichten des Lebens
7 Anhang- Vereine und Selbsthilfegruppen
- Glossar