Read more
Lehrbuch und Nachschlagewerk in einem!
Hier finden Sie aktuelles Pflegewissen und Krankheitslehre optimal vernetzt - gut strukturiert, maximal anschaulich und an die Nomenklatur der ICD-10 angeglichen. Jetzt neu in der 4. Auflage überarbeitet und mit praktischen Zusatzmaterialien online z.B. Abbildungen zum Download, Fallbeispiele mit Fragen und Erwartungshorizont, Animationen, Roche-Lexikon der Medizin, etc
List of contents
Teil I Neurologie 1. Einführung in die Pflege von Menschen mit neurologischen Erkrankungen 2. Pflege von Menschen mit Durchblutungsstörungen und Blutungen 3. Pflege von Menschen mit Querschnittslähmung 4. Pflege von Menschen mit Erkrankungen des peripheren Nervensystems 5. Pflege von Menschen mit degenerativen Erkrankungen des Nervensystems 6. Pflege von Menschen mit infektiösen und entzündlichen Erkrankungen des ZNS 7. Pflege von Menschen mit ZNS-Tumoren 8. Pflege von Menschen mit Verletzungen des ZNS 9. Pflege von Menschen mit zerebralen Krampfanfällen 10. Pflege von Menschen mit intrakranieller Druckerhöhung 11. Pflege von Menschen mit Muskelerkrankungen 12. Pflege von Menschen mit Schmerzen Teil II Psychiatrie 13. Einführung in die Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen 14. Pflege von Menschen mit Erkrankungen des schizophrenen Formenkreises 15. Pflege von Menschen mit affektiven Störungen 16. Pflege von Menschen mit organisch bedingten psychischen Störungen 17. Pflege von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen 18. Pflege von Menschen mit Angst-, Zwangs-, Belanstungs- und somatoformen Störungen 19. Pflege von Menschen mit psychophysiologischen Störungen und Ess-Störungen 20. Pflege in der Kinder- und Jugendpsychiatrie 21. Pflege in der Gerontopsychiatrie 22. Pflege von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen 23. Pflege von Menschen mit Suizidgefahr