Fr. 138.00

Zola vor Bourdieu - Eine Studie zur Protosoziologie in Émile Zolas «Les Rougon-Macquart» (1871-1893)

German · Hardback

Will be released 02.06.2025

Description

Read more

In Pierre Bourdieus Studien eingestreut finden sich zahlreiche Verweise auf Schriftsteller des 19. und 20. Jahrhunderts. Gustave Flaubert nimmt unter diesen Referenzen eine Sonderstellung ein. Ihm hat Bourdieu den Status eines Protosoziologen eingeräumt. Flauberts Quasisoziologie hat er mithilfe der Analyse der literarischen Motive und Strukturen herausgearbeitet. Auf den Naturalisten Émile Zola, der mit dem Anspruch auftritt, eine praktische Soziologie für die Gesellschaft nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime zu entwerfen, verweist Bourdieu allerdings kaum. An die methodischen Überlegungen aus seiner Flaubert-Analyse anknüpfend, erforscht diese Studie das Verhältnis zwischen Bourdieu und Zola anhand der Untersuchung seiner Arbeiterromane L'Assommoir (1877), Germinal (1885) et La Terre (1887) im Spiegel des Karnevalesk-Grotesken.
Es wird gezeigt, dass die karnevalesk-groteske Ästhetik in Émile Zolas Romanen erstens ein protosoziologisches Wissen hervorbringt. Diese implizite Soziologie antizipiert zweitens die Erkenntnisse und in Ansätzen die Epistemologie Pierre Bourdieus. Zola als Vorläufer von Bourdieus Soziologieansatz auszuweisen, erlaubt es schließlich, den Miserabilismus-Vorwurf gegenüber dem Naturalisten zu nuancieren.

About the author

Lars Thorben Henk, University of Kaiserslautern-Landau, Germany.

Summary

Sociologist Pierre Bourdieu frequently claimed that literature conveyed proto-sociological knowledge. However, he hardly ever referred to naturalist Émile Zola in his extensive oeuvre. This volume explores the relationship between Bourdieu and Zola. Reconstructing Zola’s proto-sociology in Les Rougon-Macquart (1871–1893) makes it possible to identify in Zola a literary predecessor to Bourdieu’s sociological approach.

Product details

Authors Lars Thorben Henk
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Release 02.06.2025
 
EAN 9783111676746
ISBN 978-3-11-167674-6
No. of pages 364
Series mimesis
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Sozialtheorie, Kultursoziologie, Bourdieu, Pierre, Französisch, Naturalismus, Pierre Bourdieu, Émile Zola, Zola, Émile, Naturalism, LIT000000 LITERARY CRITICISM / General, cultural sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.