Fr. 43.50

Denken und Sein bei Platon und Descartes - Kritische Anmerkungen zur 'Überwindung' der antiken Seinsphilosophie durch die moderne Philosophie des Subjekts

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Durch den Aufweis, dass allein das 'Ich denke' durch keinen Zweifel in Frage gestellt werden kann, hat Descartes im Sinn einer langen philosophiegeschichtlichen Tradition eine epochale Wende des Denkens auf sich selbst bewirkt und eine unreflektiert naive Ausrichtung auf die äußeren Dinge überwunden. Obwohl viele cartesianische Positionen heute als problematisch oder sogar als überholt beurteilt werden, scheint diese ihm zugeschriebene Wende ein Standpunkt zu sein, hinter den kein modernes Denken mehr zurückfallen darf. Die Tatsache, dass Descartes die Sicherheit des 'Ich denke' darauf gründet, dass es 'clare et distincte' erkennbar sei, während die Anschauung nur zu dunklen und konfusen Erkenntnissen führe, wird in diesem Buch zum Anlass genommen, einen Blick zurück auf Platon zu werfen, der zum ersten Mal an eben diesen Kriterien Anschauung und Verstand unterschieden hat. Das frappierende Ergebnis dieses Vergleichs ist, dass auch Platons 'Seinsphilosophie' auf einer Reflexion des Denkens auf seine sicheren Grundlagen beruht, dass er aber dabei zu einem grundlegend anderen Begriff des Denkens gekommen ist. Die Überzeugung, die Antike sei durch ein seiner selbst bewusstes Denken in der Moderne überwunden worden, erweist sich als ein Vorurteil, das den Eindruck erweckt, die von Platon über Aristoteles bis ins hohe Mittelalter vertretene 'Seinsphilosophie' sei 'nur noch' historisch verstehbar, eine systematische Auseinandersetzung um die Sache sei nicht mehr sinnvoll. Am Beispiel der Erkenntniskritik durch Descartes und Platon zu zeigen, dass diese Auseinandersetzung dennoch lohnend ist, ist das Ziel dieses Buches.

Product details

Authors Arbogast Schmitt
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.06.2011
 
EAN 9783825358242
ISBN 978-3-8253-5824-2
No. of pages 184
Dimensions 160 mm x 18 mm x 240 mm
Weight 504 g
Series Studien zu Literatur und Erkenntnis
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment

Denken, Sein, Seinslehre, Platon : Erläuterungen zum Werk, Descartes, René : Erläuterungen zum Werk, 1500 bis heute, Epistemologie, Erkenntniskritik, Einzeldinge, Subjektphilosophie, Cogito-Argument, Substanzphilosophie, Selbstreflexion des Denkens

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.