Fr. 40.50

Gustav Klimt - Pigment & Pixel. Mit Technologie Kunst neu entdecken - Belvedere Wien

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein üppig illustrierter Blick unter die Oberfläche von Gustav Klimts legendären Bildern. Er macht Entstehungsprozesse sichtbar und rekonstruiert mit Hilfe künstlicher Intelligenz Klimts zerstörte Fakultätsbilder.Wie malte Gustav Klimt seine legendären goldenen Bilder? Jüngste technologische Untersuchungen erlauben neue Erkenntnisse über die Arbeitsmethoden des Künstlers, die hier dargelegt sind. Außerdem präsentiert der Katalog zur Ausstellung im Wiener Belvedere die hypothetische Rekonstruktion der Farbigkeit von Klimts sogenannten Fakultätsbildern. Diese monumentalen Leinwände mit allegorischen Darstellungen der Philosophie, der Medizin und der Jurisprudenz, ursprünglich für die Decke des Festsaals der Wiener Universität bestimmt und Ende des 2. Weltkriegs zerstört, waren bisher lediglich aufgrund von Schwarz-Weiß-Fotos bekannt. In Kooperation mit Google Arts & Culture wurde unter Anwendung von Künstlicher Intelligenz versucht, ihre ursprüngliche Farbigkeit rekonstruieren.Ed.: Franz Smola. Text: Stefanie Jahn, Stella Rollig, Marc Schuran / Virgil Widrich, Franz Smola, Barbara Steiner, Emil Wallner.

Product details

Assisted by Stella Rollig (Editor)
Publisher Verlag der Buchhandlung König
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783753308081
ISBN 978-3-7533-0808-1
No. of pages 160
Dimensions 240 mm x 15 mm x 312 mm
Weight 1054 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Zeitgenössische Kunst, Gustav Klimt, Künstliche Intelligenz, KI, Reproduktionen, Digital-, Video- und New Media-Kunst, Belvedere Wien, New-Media-Kunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.