Fr. 78.00

Schriftpraxis und Alltagswelt

German · Paperback / Softback

Will be released 02.06.2025

Description

Read more










Das Augustiner-Chorherrenstift Frenswegen in der Grafschaft Bentheim gehörte im 15. Jahrhundert zu den wichtigsten Niederlassungen der Windesheimer Kongregation. Von dort aus hatte der monastische Zweig der Frömmigkeitsbewegung Devotio moderna, die besonders für ihre Schriftkultur bekannt ist, erheblichen Einfluss auf religiöse Reformbestrebungen in Westfalen. Schrifterzeugnisse stehen auch im Mittelpunkt dieser Untersuchung: Aus einer praxeologischen Perspektive und mit einer der Realienkunde entlehnten dreischrittigen Methode werden historiographische Werke und Amtsbücher, die an der Wende zur Neuzeit in Frenswegen entstanden sind, nach ihren Handlungspotentialen befragt. Können Schriftträger auch Handlungsträger sein, und wenn ja, auf welche Weise? Wie und warum erhielten sie ihre Gestalt, wie wurden sie verwendet und welche Rolle spielten sie dadurch im sozialen Gefüge ihrer Zeit? Nicht selten sind es bislang wenig beachtete Details, die Thesen zu den Möglichkeiten und Begrenzungen des Einsatzes von Schriftlichkeit in verschiedenen Facetten der Frensweger Lebenswelt zulassen.

Product details

Authors David Grniffke
Publisher Aschendorff Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 02.06.2025
 
EAN 9783402150900
ISBN 978-3-402-15090-0
No. of pages 352
Series Westfalen in der Vormoderne
Subject Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.