Fr. 71.00

Prädiktoren für risikoreiches Sexualverhalten bei weiblichen Hausangestellten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

HIV ist größtenteils eine Berufskrankheit, wobei einige Schlüsselgruppen am stärksten betroffen sind. Zu den am stärksten betroffenen Gruppen gehören Hausangestellte und Fernfahrer. UNAIDS, WHO und ILO haben immer wieder darauf hingewiesen, dass die HIV-Epidemie eingedämmt werden muss, indem diese Schlüsselgruppen neben Sexarbeiterinnen, Männern, die Sex mit Männern haben, und injizierenden Drogenkonsumenten gezielt angesprochen werden. Über die Faktoren, die HIV-Infektionen begünstigen und den Zugang zu Behandlungen für Hausangestellte, insbesondere Frauen, einschränken, ist jedoch nur wenig bekannt. Der Autor dieses Buches liefert gut recherchierte Belege, um die Politik von Praktikern des öffentlichen Gesundheitswesens und Arbeitsrechtsaktivisten zu informieren.

About the author










L'auteur est un expert en santé publique chevronné qui possède une vaste expérience en matière de VIH et de droits de l'homme. Il a apporté un soutien technique à l'Organisation internationale du travail en Afrique de l'Est et dans la Corne de l'Afrique. Il a mené des recherches sur la prévention du VIH parmi les travailleurs du sexe, les HSH, les travailleurs domestiques et le travail des enfants. Il dirige l'Institut africain d'études sur l'enfance.

Product details

Authors Samuel Munyuwiny
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2025
 
EAN 9786208608842
ISBN 9786208608842
No. of pages 96
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.