Fr. 38.50

»Es wartet doch so viel auf mich« - Tagebücher und Briefe | Wien 1933-Oslo 1942

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die 1920 geborene Ruth Maier aus Wien vertraute ihrem Tagebuch an, was sie erlebte und bewegte - wach und interessiert an der Welt, hellsichtig, emotional und mit Charme. Am Tag, als im Deutschen Reich die Synagogen brannten, wurde Ruth 18 Jahre alt.»Wir schlüpften wie gehetztes Wild ins Haus, keuchten die Stiegen hinauf. Dann begann es: Sie schlugen, sie verhafteten, zerdroschen Wohnungseinrichtungen etc. Wir saßen alle so bleich zu Haus und von der Straße kamen Juden zu uns, wie Leichen.«Zwei Monate später kann sie alleine ins vermeintlich sichere Norwegen fliehen. Im November 1942 wird sie aus Oslo deportiert und wenige Tage später in Auschwitz ermordet.Die berührenden Tagebücher, die ihre Freundin, die norwegische Dichterin Gunvor Hofmo aufbewahrte, und Briefe an die Familie, schwankend zwischen Zuversicht und Verzweiflung, hat der norwegische Schriftsteller Jan Erik Vold zu einem Band zusammengestellt. Erstmals 2007 in Norwegen erschienen, erregte das Buch internationales Aufsehen und wurde bislang in zwölf Sprachen übersetzt.Gedenken:Ausstellungen über Ruth Maier wurden in den letzten Jahren im UNO-Center in New York, in Wien, Brünn und Oslo gezeigt; im Osloer Holocaust-Zentrum sind die Tagebücher und andere Dokumente von Ruth Maier aufbewahrt und öffentlich zugänglich. Im Jahr 2014 wurden die Tagebücher Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes.2020 wurde in Oslo ein Platz nach Ruth Maier umbenannt.2021 wurde in Wien-Leopoldstadt der Ruth-Maier-Park nach ihr benannt.2022 produzierte der ORF einen Dokumentarfilm zu Ruth Maier.2023 wurde ein Musical über Ruth Maier und Gunvor Hofmo in Gmunden, OÖ, aufgeführt.(* 10. November 1920 in Wien; 1. Dezember 1942 im KZ Auschwitz)

About the author










* 10. November 1920 in Wien; ¿ 1. Dezember 1942 im KZ Auschwitz

Product details

Authors Ruth Maier
Assisted by Jan Erik Vold (Editor), Jan Erik Vold (Editor)
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783991360827
ISBN 978-3-99136-082-7
No. of pages 432
Dimensions 157 mm x 27 mm x 240 mm
Weight 720 g
Illustrations 100 Abb.
Subjects Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Nationalsozialismus, Judentum, Deportation, Flucht, Auschwitz, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, lesbische Liebe, auseinandersetzen, Norwegen/ Oslo

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.