Fr. 46.90

Kunst im Religionsunterricht - Empirische Erkundungen heterogenitätssensibler Lernprozesse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Religionsunterricht steht vor der Herausforderung, Lernen differenzsensibler zu gestalten. Der Arbeit mit Kunst wird dabei das Potenzial zugeschrieben, heterogenen Lernenden breite Anknüpfungsmöglichkeiten zu eröffnen. Bislang ist empirisch weitgehend unerforscht, wie solche Lernprozesse zu gestalten sind und welche Lernerfolge sie besitzen. Gleiches gilt auch für die Rolle der Lehrkraft in adaptiven Lernprozessen. Die Autorinnen präsentieren Ergebnisse aus zwei aufeinander bezogenen qualitativ-empirischen Teilstudien, die die produktions- und rezeptionsästhetische Arbeit mit Kunst im Religionsunterricht erstmals systematisch wissenschaftlich erfassen und der Fachdidaktik sowie der Praxis neue Wege zur konkreten Umsetzung aufzeigen.

About the author










Claudia Gärtner (Prof. Dr.), geb. 1971, lehrt Praktische Theologie an der Technischen Universität Dortmund. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Ästhetisches Lernen, Fachdidaktische Entwicklungsforschung, religiöse Bildung für Nachhaltige Entwicklung.

Product details

Authors Maria Arndt, Claudia Gärtner, Britta Konz
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2025
 
EAN 9783837675177
ISBN 978-3-8376-7517-7
No. of pages 306
Dimensions 156 mm x 21 mm x 240 mm
Weight 549 g
Illustrations 16 SW-Abb., 13 Farbabb.
Series Religionswissenschaft
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.