Fr. 72.00

Bewährung durch Unterwerfung - Zu einem regressiv-modernen Bewährungstypus am Beispiel des nicht-sportlichen Marathonlaufs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Galt der freizeitliche Marathonlauf vor einigen Jahrzehnten noch als exotische und unvernünftige Angelegenheit, die kaum gesellschaftliche Anerkennung fand, so ist er inzwischen zum Sport der »vernünftigen Leute« und »gesellschaftlichen Leistungsträger« avanciert. Wie lässt sich das erklären? Roman Felde argumentiert, dass freizeitliches Marathonlaufen kein Sport ist, sondern als eine strukturell masochistische Kompensationspraxis verstanden werden kann. Als solche entspricht sie im Kern dem Muster einer Bewährung durch Unterwerfung und ist ursächlich eng mit den Strukturen moderner Erwerbsarbeit verknüpft.

About the author










Roman Felde, geb. 1988, ist Soziologe und seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück. Seine Forschungsschwerpunkte sind Freizeitsport sowie Arbeit und qualitative Methoden der Sozialforschung, insbesondere die objektive Hermeneutik.

Product details

Authors Roman Felde
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2025
 
EAN 9783837676099
ISBN 978-3-8376-7609-9
No. of pages 432
Dimensions 148 mm x 32 mm x 225 mm
Weight 648 g
Illustrations 1 farb. Abb.
Series KörperKulturen
Subjects Guides > Sport > Track and field athletics, gymnastics
Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.