Fr. 57.50

DIE PROBLEMATIK DER ELEKTRONISCHEN FUSSFESSEL IN GEFÄNGNISSEN - ANGESICHTS DER SOZIALEN GÜLTIGKEIT : FALL DES GEFÄNGNISSES VON DILALA

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das elektronische Armband hat die Größe einer großen Taucheruhr und die meisten Menschen entscheiden sich für eine Befestigung am Knöchel. Aus Gründen der Diskretion verzichten die Frauen auf Kleider und Röcke und die Männer auf Shorts. In ihrer Wohnung ist eine Telefonleitung erforderlich, um die Box zu installieren, die ihre Überwachung ermöglicht. Und an jedem Tag, an dem sie ihre Strafe verbüßen, müssen sie sich an die in der richterlichen Anordnung festgelegten Zeiten halten. Metro-Bulot-Dodo für die Woche und samstags und sonntags hat die Person in den meisten Fällen drei Stunden, in denen sie das Haus verlassen darf.In Frankreich funktioniert die elektronische Fußfessel, die für Personen bestimmt ist, die zu einer Strafe von weniger als einem Jahr verurteilt wurden, für Häftlinge, deren Reststrafe weniger als ein Jahr beträgt, und seit Juni 2000 auch für bestimmte Angeklagte, also nach dem Prinzip der einzuhaltenden Zeiten. "Es handelt sich um eine statische Maßnahme: Sie müssen in bestimmten Zeitfenstern zu Hause sein. Folglich handelt es sich nicht um eine Kontrolle der Bewegungen der Person", betont Sylvie Marion, Leiterin der Abteilung "insertion et probation".

About the author










Nathan KAHANGU KANYIMBU, rodilsq 21.01.1993, prowinciq Lualaba. V 2017 godu okonchil Uniwersitet Kolwezi po special'nosti 'Chastnoe i sudebnoe prawo'. Sarah KULITA YaV, rodilas' 07.04.1993, prowinciq Lualaba. Okonchila Uniwersitet Kolwezi po special'nosti 'Gosudarstwennoe prawo' w 2024 godu.Priwedeny k prisqge w Apellqcionnom sude w kachestwe adwokatow kollegii adwokatow Lualaby.

Product details

Authors Nathan Kahangu Kanyimbu, Sarah KULITA YAV
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2025
 
EAN 9786208602789
ISBN 9786208602789
No. of pages 84
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.