Fr. 13.50

Sehenswertes im Romantischen Rheintal zwischen Bingen und Bonn - Unesco Weltkulturerbe Mittelrheintal

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als eine der bedeutendsten Wasserstraßen in Europa hielt der Rhein für die Schiffer bis ins 19. Jh. hohe Risiken bereit. Besonders die Engstellen am Binger Loch und an der Loreley waren berüchtigt und boten Anlass zu zahlreichen Sagen- und Legendenbildungen.
Das Mittelrheintal entwickelte sich zudem zu einer beeindruckenden Burgenlandschaft. Besonders im Abschnitt zwischen Bingen und Koblenz prägen Burgen, Ruinen, Schlösser und Festungen in seltener Dichte die Landschaft. Vom 12. bis zum 14. Jh. reichte die Blütezeit des Burgenbaus. Die folgenden Zeiten brachten für fast alle rheinischen Befestigungsanlagen die Zerstörung.
Vor mehr als 200 Jahren boten diese Relikte die zentralen Ausgangspunkte der Rheinromantik für Dichter wie Schlegel, Brentano und von Arnim. Heinrich Heines Gedicht von der Loreley verkörpert bis heute den Inbegriff dieser Epoche und ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt.
Der Reiseführer möchte diese Region mit ihrer herausragenden Natur- und Kulturlandschaft, die die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte, mit informativen Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten und zahlreichen Fotos näher erläutern und zum Besuch einladen.

Summary

Kultur-Reiseführer Sehenswertes im Romantischen Rheintal
Das Mittelrheintal entwickelte sich zudem zu einer beeindruckenden Burgenlandschaft. Besonders im Abschnitt zwischen Bingen und Koblenz prägen Burgen, Ruinen, Schlösser und Festungen in seltener Dichte die Landschaft. Unter dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV., der ein besonderer Burgenliebhaber war, kam es zum Wiederaufbau mehrerer Ruinen, die gleichzeitig Ausgangspunkte der Rheinromantik für viele Dichter darstellten. Heinrich Heines Gedicht von der Loreley verkörpert bis heute den Inbegriff dieser Epoche.Die UNESCO erklärte 2002 das Mittelrheintal von Bingen bis Koblenz zum Weltkulturerbe. Natur- und Kulturlandschaft wurden damit unter besonderen Schutz gestellt und in ihrer Bedeutung für das gemeinsame Kulturerbe der gesamten Menschheit herausgestellt.

Product details

Authors Achi Walder, Achim Walder, Ingrid Walder
Assisted by Achim Walder (Photographs), Ingrid Walder (Photographs), Achi Walder (Editor), Achim Walder (Editor)
Publisher Walder-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783936575224
ISBN 978-3-936575-22-4
No. of pages 145
Dimensions 106 mm x 9 mm x 211 mm
Weight 230 g
Illustrations m. zahlr. Farbfotos u. 13 farb. Ktn.
Series Walder Reiseführer
Walder Reiseführer
Walder-Reiseführer
Subjects Travel > Travel guides > Germany

Rhein : Reiseführer, Deutschland, Swissness, Koblenz, Reiseführer, Rheintal, Rüdesheim, Bingen, UNSCO

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.