Fr. 120.00

Forelæsninger om Friedrich Nietzsche (1888), Vorlesungen über Friedrich Nietzsche (1888) - Aristokratisk Radikalisme (1889), Aristokratischer Radicalismus (1890) - Dansk-tysk paralleludgave, Dänisch-deutsche Parallelausgabe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Georg Brandes, einflussreicher dänischer Literaturhistoriker, Kritiker und Biograf, hält eine öffentliche Vorlesungsreihe über Nietzsche, während dieser noch lebt und wirkt. Nachdem er jahrelang totgeschwiegen worden war, teilt Nietzsche dies begeistert seinen Freunden mit. Brandes hat seine Vorlesungen später um- und ausgearbeitet und 1889 auf Dänisch, 1890 auf Deutsch publiziert. Schon in seinem Briefwechsel mit Nietzsche 1887 verwendet Brandes den Begriff «aristokratischer Radicalismus». Die Forschung hat bisher nur die Fassung der Aufsätze gekannt. Die fünf Vorlesungen - bisher nie gedruckt - werden hier zum ersten Mal nach den Originalmanuskripten ediert und kommentiert. Die Gliederung ist völlig anders und der Tenor viel unmittelbarer als in den Aufsätzen. Die Ausgabe ist durchgehend zweisprachig (dänisch - deutsch) und wird in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Dänische Sprache und Literatur veröffentlicht.

About the author

Georg Brandes, geboren 1844 in Kopenhagen, starb dort 1946. Der dänische Jude verkörpert in idealer Weise das, was Nietzsche einen "freien Geist"nannte. Er schrieb Dänisch, Schwedisch, Deutsch und Französisch, bereiste ganz Europa, lebte mehrere Jahre in Berlin. Für Schriftsteller wie Ibsen, Strindberg, Thomas Mann, Schnitzler, Hofmannsthal und ihre Generation war er Kulturvermittler, Denker, Vaterfigur in einem. Seine politische Publizistik machte ihn zu einer gefürchteten und geachteten Autorität.

Summary

Georg Brandes, einflussreicher dänischer Literaturhistoriker, Kritiker und Biograf, hält eine öffentliche Vorlesungsreihe über Nietzsche, während dieser noch lebt und wirkt. Nachdem er jahrelang totgeschwiegen worden war, teilt Nietzsche dies begeistert seinen Freunden mit. Brandes hat seine Vorlesungen später um- und ausgearbeitet und 1889 auf Dänisch, 1890 auf Deutsch publiziert. Schon in seinem Briefwechsel mit Nietzsche 1887 verwendet Brandes den Begriff «aristokratischer Radicalismus».

Die Forschung hat bisher nur die Fassung der Aufsätze gekannt. Die fünf Vorlesungen – bisher nie gedruckt – werden hier zum ersten Mal nach den Originalmanuskripten ediert und kommentiert. Die Gliederung ist völlig anders und der Tenor viel unmittelbarer als in den Aufsätzen. Die Ausgabe ist durchgehend zweisprachig (dänisch – deutsch) und wird in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Dänische Sprache und Literatur veröffentlicht.

Foreword

Brandes’ Nietzsche-Vorlesungen – erstmals nach dem Original ediert

Product details

Authors Georg Brandes
Assisted by Per Dahl (Editor), Per Dal (Editor), Gert Posselt (Editor)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783796522291
ISBN 978-3-7965-2229-1
No. of pages 570
Dimensions 165 mm x 44 mm x 228 mm
Weight 1106 g
Illustrations Dänisch-deutsche Ausgabe. Nach den Vorlesungsmanuskripten und dem Erstdruck herausgegeben und kommentiert von Per Dahl und Gert Posselt.
Series Beiträge zu Friedrich Nietzsche
Beiträge zu Friedrich Nietzsche
Beiträge zu Friedrich Nietzsche (BFN)
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Philosophie, Moderne, Nietzsche, Jahrhundert, Vorlesungen, Georg Brandes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.