Fr. 65.00

Schwachstellen im brasilianischen Strafvollzugssystem - Ein Blick auf die Rebellionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch will eine problematisierende Diskussion zum Thema Gefängnis anregen. Zu diesem Zweck wurde ein kurzer systematischer Überblick über die wissenschaftliche Produktion zum Thema Resozialisierung im Strafvollzug sowie ein historischer Überblick über die wichtigsten Gefängnisunruhen in Brasilien erstellt. Dabei stellte sich heraus, dass sich das Thema wiederholt und verengt, dass es nur wenige Studien gibt, die verschiedene Aspekte abdecken, und dass es an Studien fehlt, die sich auf Rebellionen konzentrieren. Wir hoffen, einen Beitrag zu einer stärkeren Beteiligung der Wissenschaft an der Suche nach einer Lösung oder Verbesserung der gegenwärtigen Situation im brasilianischen Gefängnissystem leisten zu können.

About the author










Carmen Amorim-Gaudêncio è psicologa clinica forense esperta. Ha conseguito il dottorato di ricerca in Psicologia presso l'Università Complutense di Madrid. Responsabile del Laboratorio di Valutazione e Intervento Clinico Forense - LAICF/UFPB/CNPq. Esperto collaboratore del Tribunale di Giustizia di Paraíba. Vice-direttore dell'Associazione Brasiliana di Psicologia Giuridica della Regione Nord-Est - ABPJ.

Product details

Authors Carmen Amorim-Gaudêncio, Diego B Rodrigues, Diego B. Rodrigues
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.01.2025
 
EAN 9786208585167
ISBN 9786208585167
No. of pages 56
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.