Fr. 14.50

Nein ist Nein! Das gilt für Groß und Klein

German · Board book

Will be released 14.10.2025

Description

Read more

Kinder stärken mit dem Kinderschutz-Rap
Wie wird mein Kind mutig und selbstbewusst? Wie lernt es, Nein zu sagen und Grenzen zu ziehen? In diesem Pappbilderbuch stecken viele wichtige Schutzbotschaften, die in kindgerechten Situationen veranschaulicht werden.
Über einen QR-Code im Buch kann der Kinderschutz-Rap direkt abgespielt werden. Schritt für Schritt-Anleitungen zu den Bewegungen des Raps helfen Kindern zusätzlich, ihre Bedürfnisse auch körperlich auszudrücken und animieren zum Mitmachen.
Auf das eigene Bauchgefühl hören, Stopp sagen, Grenzen setzen, Prävention vor Missbrauch, Körperbewusstsein und Selbstvertrauen - all das sind wichtige Themen, die der Kinderschutz-Rap von Sonja Blattmann aus dem MuT-Zentrum aufgreift.
Eingeordnet in alltäglichen Situationen stärkt dieses Bilderbuch auf spielerische Weise das Selbstbewusstsein von Kindern und vermittelt, wie man auch als Kind Grenzen setzen und die eigenen Bedürfnisse ausdrücken kann. Der eingängige Song und das Video in diesem Buch unterstützen das zusätzlich. Mit den dazu passenden Bewegungsabläufen wird Kindern zudem ein ganz konkretes Hilfsmittel an die Hand gegeben. Mit QR-Code im Buch.

About the author

Marina Halak, geboren 1994, wuchs in der Ukraine auf. 2016 zog sie nach Deutschland und seit 2020 arbeitet sie als freiberufliche Kinderbuch-Illustratorin für Verlage, Autoren und Magazine weltweit. Wenn sie nicht zeichnet, verbringt sie Zeit mit ihrer Familie, liest Bücher, sammelt schöne Dinge und probiert neue Rezepte aus.Sonja Blattmann, geboren 1962, arbeitete in ihrem Erstberuf als Erzieherin. Durch ihre Erfahrungen im Kinderschutz-Zentrum Bremen verschrieb sie sich ganz dem Thema Prävention, insbesondere gegen sexualisierte Gewalt. Als Mitbegründerin der Frauenberatungsstelle Lörrach 1992 sind Schutz und Stärkung von Kindern ihr größtes Anliegen. 1994 erschien ihr erstes Buch "Ich bin doch keine Zuckermaus". Im selben Jahr machte sie den Abschluss zur Theaterpädagogin und 2003 zur Sexualpädagogin. Heute arbeitet sie als Autorin, Sexualpädagogin, Referentin und Kinderliedermacherin im MuT-Zentrum für Gewaltprävention, dass sie 2011 zusammen mit Karin Derks gegründet hatte. Sonja Blattmann ist bekannt für ihre Methodenvielfalt. Dabei sind Humor und Lebensfreude ihr liebstes Handwerk.

Summary

Kinder stärken mit dem Kinderschutz-Rap

Wie wird mein Kind mutig und selbstbewusst? Wie lernt es, Nein zu sagen und Grenzen zu ziehen? In diesem Pappbilderbuch stecken viele wichtige Schutzbotschaften, die in kindgerechten Situationen veranschaulicht werden.

Über einen QR-Code im Buch kann der Kinderschutz-Rap direkt abgespielt werden. Schritt für Schritt-Anleitungen zu den Bewegungen des Raps helfen Kindern zusätzlich, ihre Bedürfnisse auch körperlich auszudrücken und animieren zum Mitmachen.

Auf das eigene Bauchgefühl hören, Stopp sagen, Grenzen setzen, Prävention vor Missbrauch, Körperbewusstsein und Selbstvertrauen – all das sind wichtige Themen, die der Kinderschutz-Rap von Sonja Blattmann aus dem MuT-Zentrum aufgreift.

Eingeordnet in alltäglichen Situationen stärkt dieses Bilderbuch auf spielerische Weise das Selbstbewusstsein von Kindern und vermittelt, wie man auch als Kind Grenzen setzen und die eigenen Bedürfnisse ausdrücken kann. Der eingängige Song und das Video in diesem Buch unterstützen das zusätzlich. Mit den dazu passenden Bewegungsabläufen wird Kindern zudem ein ganz konkretes Hilfsmittel an die Hand gegeben. Mit QR-Code im Buch.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.