Description
Product details
| Authors | Andrea Erne |
| Assisted by | Susanne Szesny (Illustration) |
| Publisher | Ravensburger Verlag |
| Languages | German |
| Age Recommendation | ages 2 to 4 |
| Product format | Paperback / Softback |
| Released | 01.06.2025 |
| EAN | 9783473600861 |
| ISBN | 978-3-473-60086-1 |
| No. of pages | 16 |
| Dimensions | 180 mm x 197 mm x 20 mm |
| Weight | 296 g |
| Illustrations | Farbig illustriert |
| Series |
Junior Wieso? Weshalb? Warum? junior (2-4 J.) |
| Subjects |
Children's and young people's books
> Non-fiction books / Non-fiction picture books
> Miscellaneous
Kindergarten, Vorschule, Wissen, Geschenk, Beschäftigung, Geschenkidee, Frühe Kindheit: Tagesablauf, shampoo, Lesen, Sachwissen, Kinderfragen, für Kinder ab 2 Jahre, für Mädchen, für Jungen, Locken, Haare schneiden, Türchen, lange Haare, Glatze, Frisur, Friseursalon, kurze haare, Haarschnitt, empfohlenes Alter: ab ca. 24 Monaten, Baby & Kleinkind, Frisör und Frisörin, Haare anfassen, Friseur und Friseurin, Angst vor dem Friseur |
Customer reviews
-
Schönes Buch für die Kleinsten
Mit Kämmen, Schneiden, Haare waschen liefern Michaela Haase und Julia Knappe ein liebevoll gestaltetes Praxisbuch für Eltern, die den Weg der Haarpflege mit ihren Kindern begleitet gestalten möchten. Das Buch richtet sich vor allem an Familien mit kleinen Kindern, die einen wertschätzenden, angstfreien Zugang zu Friseurbesuchen entwickeln möchten.
Im Mittelpunkt steht ein individueller und kindgerechter Umgang: Die Autorinnen nehmen Kinder und Eltern in ihrer Unsicherheit ernst und bieten verständlich aufbereitete Methoden, wie man Ablauf und Rituale beim Haarewaschen, Kämmen und Schneiden liebevoll strukturiert. Von der sanften Einstimmung über klar verständliche Anweisungen (z. B. "Kamm geführt immer in Richtung Spitzen") bis hin zu kreativen Ablenkungsstrategien (Lieder singen, Spiele integrieren) erhalten Eltern zahlreiche Anreize, um Routine mit Vertrauen zu verbinden.
Positiv hervorzuheben ist der respektvolle Ton und der Fokus auf kleine Erfolgserlebnisse: Kinder lernen, sich selbst wahrzunehmen, während Eltern solide, aber flexible Techniken an die Hand bekommen. Die Kombination aus praxisnahen Tipps, liebevollen Illustrationen und kurzen Erfahrungsberichten macht die Lektüre angenehm kurzweilig und unmittelbar umsetzbar. Gleichzeitig bietet das Buch Raum für Reflexion – etwa über die Rolle von Körpernähe und Einfühlung als Grundlage für Vertrauen bei Kindern.
Einziger Wermutstropfen ist, dass manche Tipps – z. B. zur Auswahl geeigneter Kinderhaarbürsten – etwas allgemein bleiben und eine weiterführende Produktempfehlung vermissen lassen. Insgesamt wirkt das Buch jedoch durchdacht und wohltuend unaufgeregt: Kein genormter "Frisierplan", sondern ein liebevoller Wegweiser für Eltern, die auch alltägliche Pflegeaktionen zum sicheren und freudvollen Erlebnis machen wollen. -
Haargenau erklärt
In dem Buch begleitet man hauptsächlich eine Familie mit zwei Erwachsenen (Mama und Papa) und zwei Kindern, namens Sami und Ayla. Die vier haben ganz unterschiedliche Haare bzw. Frisuren, die unterschiedliche Pflege benötigen. In dem Buch wir alles rund um Haare kindgerecht erklärt. Wir begleiten Ayla und Sami sowohl beim Haarewaschen als auch bei der Frisierstunde im Kindergarten. Auch ein Friseurbesuch steht an. Die Zeichnungen sind sehr deutlich, sodass es keine Probleme bei der Zuordnung gibt.
Das Buch gehört zu der Wieso-Weshalb-Warum?-Reihe von Ravensburger. Bekanntermaßen gibt es auch hier die typischen Klappbilder, welche den Kindern einfach gut ankommen und die Aufmerksamkeit fördern.
Was mir bei den neueren Büchern der junior-Reihe positiv auffällt, sind die gerundeten Ecken.
Das Buch gefällt Groß und Klein sehr gut und gesellt sich nun zu weiteren Büchern der junior-Reihe ins Bücherregal.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.