Description
Product details
Authors | Diana Knodel, Hannah Lesch |
Assisted by | Manuel Kilger (Illustration) |
Publisher | Ravensburger Verlag |
Languages | German |
Age Recommendation | ages 10 to 99 |
Product format | Hardback |
Released | 01.09.2025 |
EAN | 9783473480999 |
ISBN | 978-3-473-48099-9 |
No. of pages | 96 |
Dimensions | 175 mm x 240 mm x 10 mm |
Weight | 342 g |
Subjects |
Children's and young people's books
> Non-fiction books / Non-fiction picture books
> Miscellaneous
Weihnachten, Schule, Internet, Technik, Roboter, Geschenk, Kinder, Beschäftigung, Geschenkidee, Computer, Mint, Grundwissen, Künstliche Intelligenz, Lesen, KI, Weihnachtsgeschenke, kleine geschenke, für Mädchen, für Jungen, Geschenk für Mädchen, Technologie, allgemein, AI, geschenk für junge, Schule und Lernen: Technik, nikolaus geschenke, Programmieren für Kinder, Weihnachtsgeschenke für Kinder, geschenk teenager mädchen, Für Kinder ab 10 Jahre, Internet für Kinder, KI für Kinder, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre, AI für Kinder, Geschenk Teenager Junge |
Customer reviews
-
KI hautnah erleben
Mein Eindruck:
-----------------
Die beiden Autorinnen bieten in diesem Buch einen gelungenen Überblick zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Dabei verwenden sie eine leicht verständliche Sprache, die jedoch nicht zu kindlich ist, sodass sowohl Kinder ab 10 Jahren als auch Erwachsene sich angesprochen fühlen.
Gut gefiel mir vor allem, wie umfassend und spielerisch die Herangehensweise war. Der Aufbau des Buches ist logisch: Es beginnt mit der Definition von KI, an welchen Stellen sie einem bereits im Alltag begegnet, aber auch die Funktionsweisen, ethische und umweltschützende Aspekte sowie verschiedene Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Schule, Kreativität und Alltag werden angesprochen. Spannend ist auch ein Blick in die Zukunft.
Die Texte sind gleichzeitig informativ und kurz, sodass man den Inhalt gut erfassen kann, vor allem, da sie durch passende Bilder anschaulich dargestellt werden. Zu vielen Themen gibt es Übungen, um z. B. eine KI zu trainieren, Bilderkennung zu testen oder bessere Texte zu verfassen mit KI-Unterstützung. Zu einigen Übungen gibt es QR-Codes, die zu bestimmten Apps führen. Hier ist anzumerken, dass die Apps häufig entweder als Erstsprache Englisch haben oder nur auf Englisch verfügbar sind. Dazu ist es hilfreich, dass es zu jedem Programm auch Erklärvideos gibt.
Die Übungen selbst machen viel Spaß und sind sehr lehrreich, allerdings ist man leider auf einen QR-Code-Scanner angewiesen, um zu ihnen zu gelangen. Zwar gibt es unter dem QR-Code jeweils alternativ eine URL, aber diese führte bei mir immer zu einer Fehlermeldung, da die URL offenbar nicht existierte. Daher musste ich die URLs mittels meines Smartphones auslesen, um die Übungen am PC machen zu können bzw. mir die Videos dazu anzuschauen.
Etwas irritiert hat mich der Satz: "Eine berühmte Frau namens Ada Lovelace schrieb damals das erste Computerprogramm - und das, obwohl es zu dieser Zeit noch gar keine Computer gab!" Diese Aussage ist auf Anhieb nicht zu verstehen und leider fehlt hier ein erläuternder Satz im Nachgang.
Am Ende des Buches finden sich anregende Fragen über zukünftige Berufe im Kontext mit KI sowie einige Quizfragen und ein Glossar zu den Fachbegriffen.
Ich finde die Mischung aus Informationen, Übungen, Spaß, aber auch konstruktiver Kritik zum Thema KI sehr gelungen, gebe aber einen Punkt Abzug wegen der fehlerhaften URLs und der Anmerkung zu Ada Lovelace.
Ich kann das Buch jedem als Einsteiger für das Thema KI sehr empfehlen, um einen vernünftigen Umgang mit KI zu lernen und zu fördern. Vor allem Schulen können davon profitieren.
Fazit:
-----------------
KI zum Anfassen: informativ, Spaß bereitend, kritisch - Ein Buch für jeden, insbesondere aber für den Schulbereich empfehlenswert! -
Sehr informativ!
Das Buch "KI und DU - Künstliche Intelligenz interaktiv erleben und verstehen" ist ein Sachbuch, welches sich ausschließlich mit dem Thema küntliche Intelligenz beschäftigt und für Kinder ab 10 Jahren geeignet ist. Das Buch ist super informativ und die Autorinnen schaffen es trotzdem, die Informationen kindgerecht zu übermitteln und die Seiten auch nicht mit Informationen zu überladen.
Auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema KI findet in diesem Buch statt, was wir sehr wertvoll finden.
Die optische Aufmachung finden wir ebenfalls sehr gelungen. Mit Zeichnungen oder Fotos wird den Textpassagen Leben eingehaucht.
Toll sind auch die Videos und Übungen zum Ausprobieren, die man über einen QR-Code abrufen kann und die dem Leser die Möglichkeit geben KI selbst anzuwenden und die vielfältigen Möglichkeiten zu entdecken.
Ein sehr gelungenes Sachbuch aus dem auch Erwachsene noch wertvolle Informationen zum Thema KI ziehen können. -
Sinnvoll
KI und du - künstliche Intelligenz attraktiv erleben und verstehen“ aus dem Ravensburger Verlag von Diana Knodel, Hannah Lesch und Illustrator Manuel Kilger richtet sich an Kinder ab 10 Jahren und behandelt das Thema künstliche Intelligenz.
Ich glaube das Thema ist aktueller denn je, überall trifft man auf künstliche Intelligenz. Oft sind sogar Erwachsene überfordert und auch immer mehr Kinder werden mit der Künstlichen Intelligenz konfrontiert.
In dem Buch werden Kinder mit dem Thema vertraut gemacht. Sie lernen was die künstliche Intelligenz ist, was sie macht und wie man sie verwenden bzw. mit ihr umgehen sollte.
Mit hilfreichen Übungen werden Kinder immer näher an das Thema herangeführt.
Wir blicken in dem Buch kritisch auf die künstliche Intelligenz, lernen aber auch welche Vorteile sie bringt.
Ich finde es toll, das Kinder mit diesem Buch vertrauter mit der Ki werden. Das Thema wird immer breiter und ich finde auch Kinder sollten voll aufgeklärt werden. -
KI einfach erklärt
Das Buch behandelt ein Thema, das im täglichen Leben immer präsenter wird und auch in Zukunft noch eine Rolle spielen wird. Umso wichtiger ist es, sich damit auseinanderzusetzen. Anschaulich wird erklärt, was eine KI ist, welche unterschiedlichen Arten von KIs es gibt und wofür diese eingesetzt werden können. Das Buch ist kindgerecht geschrieben, klar strukturiert und leicht verständlich. Ansprechende Bilder und viele praxisnahe Beispiele helfen dabei das komplexe Thema zu verstehen.
Besonders gefallen haben mir die kleinen „Minispiele“, die zu den unterschiedlichen Themen angeboten werden. In ihnen kann man selbst testen, wozu eine KI imstande ist. Sie zeigen zudem gleichzeitig, wo noch Grenzen bestehen. Auch die offenen Fragestellungen regen zum Nachdenken und Diskutieren an. Das macht das Thema lebendig und wird somit nicht trocken oder rein theoretisch vermittelt.
Das Buch eignet sich gut für Kinder, die mehr über das Thema erfahren möchten. Aber auch Erwachsene können darin noch neue Dinge entdecken.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.