Description
Product details
Authors | Ally Carter |
Assisted by | Sarah Heidelberger (Translation) |
Publisher | Ravensburger Verlag |
Original title | Blonde Identity |
Languages | German |
Age Recommendation | ages 16 to 99 |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.07.2025 |
EAN | 9783473586745 |
ISBN | 978-3-473-58674-5 |
No. of pages | 432 |
Dimensions | 140 mm x 210 mm x 30 mm |
Weight | 468 g |
Series |
The Blonde Identity Series |
Subjects |
Children's and young people's books
> Young people's books from 12 years of age
Literatur, Liebe, Geschenk, Geschenkidee, Lesen, New Adult, young adult, für Mädchen, Liebes-Geschichte, sexy, Spicy, ab 16 Jahren, Love-Story, Booktok, Freunde & Erwachsene, In Bezug auf das frühe Erwachsenenalter (New Adult) |
Customer reviews
-
Herrlich humorvoll
Sie wacht verletzt mitten im Schnee auf und hat keine Ahnung wer und wo sie ist. Dann kommt ein Mann mit Pistole, sagt ihr sie soll laufen und schießt auf Männer. Etwas später ist Sawyer bei ihr, er ist Spion und sie denkt, sie ebenfalls eine Spionin. Gemeinsam fliehen sie und die perfekte Tarnung scheint, sie spielen ein Ehepaar in den Flitterwochen.
So fängt es an, es dauert lange bis sich Zoe an ihre Existenz erinnert, aber der Weg dorthin ist äußerst humorvoll. Erzählt wir abwechselnd aus Sicht von Zoe und Sawyer, allerdings nicht in der ich Perspektiv, daher macht es wenig Sinn.
Aber was fie beiden erleben und die Anziehung, die spürbar ist, machen schon sehr viel Spaß. Ich fand es unterhaltsam, witzig, aber auch spannend. Es las sich wie von alleine.
Eine klassische Romcom, ein Grumpy vs. Sunshine, eine One-Bed Story. Alles hat für mich gepasst und mich sehr gut unterhalten.
-
RomCom meets Agenten-Action
Mitten in der Nacht erwacht eine junge Frau auf der Straße im Schnee - ohne Erinnerung wer sie ist und wie sie dorthin kommt. Als Schüsse fallen wird sie von dem extrem gutaussehenden Agenten Sawyer gerettet. Doch sie werden weiter verfolgt. Um zu entkommen und unterzutauchen geben sie sich als frisch verheiratetes Ehepaar aus. Doch was passiert wenn echte Gefühle ins Spiel kommen? Wird die junge Frau ihr Gedächtnis zurückerlangen und was wenn ihre Verfolger sie aufspüren?
Wir werden zu Beginn sofort in die Handlung hineingeworfen und verfolgen eine rasante Geschichte. Viele Szenen konnte ich mir sehr gut bildlich vorstellen. Die Kapitel sind sowohl aus Sicht der jungen Frau, als auch aus der Perspektive von Sawyer geschrieben und der Schreibstil ist einfach gehalten. Man darf die Geschichte aber nicht zu ernst nehmen, da sie doch etwas überzogen und konstruiert daherkommt. Die Protagonistin wirkt stellenweise etwas naiv und albern und es werden einige Klischees des Genres bedient. Abgesehen davon gab es aber auch viele witzige Szenen die dazu geführt haben, dass ich insgesamt gut unterhalten wurde. Für mich eine kurzweilige Closed-Door-Romance, die gute 3,5 Sterne bekommt. -
Verlorene Erinnerung, gefundenes Herz
«Never Trust Your Fake Husband» von Ally Carter ist ein romantisches Abenteuer. Mitten in der Nacht in Paris wacht eine junge Frau auf dem Gehweg auf und hat kein Plan, wer sie ist und was sie da macht. Sie begegnet dem Agenten Jake, mit dem sie plötzlich eine Fake-Ehe eingeht, um sich zu tarnen. Welche Gefahr birgt sie? Auf was lässt sie sich ein?
Dieser Roman umfasst kurze Kapiteln, die abwechselnd aus der Perspektive von Zoe und Sawyer erzählt werden. Der Schreibstil von Ally Carter.ist dabei so flüssig und angenehm zu lesen, dass ich das Buch kaum aus meiner Hand legen konnte. Ich habe es in einem Rutsch verschlungen.
Besonders das Zusammenspiel zwischen Zoe und Sawyer hat mich begeistert Ihre Dialoge waren so unterhaltsam voller Humor. Zoe ist eine starke, clevere und gleichzeitig verletzliche Figur, die ich einfach ins Herz geschlossen habe. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte hat mich überrascht.
Wer auf eine gelungene Mischung aus Romantik, Action und einem Hauch Spionage steht, wird dieses Buch lieben. Für mich war es ein echtes Highlight! Es war sehr unterhaltsam, charmant und voller Energie. Deshalb gebe ich die vollen 5 Punkte ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ -
Musste abbrechen
„Never Trust Your Fake Husband“ von Ally Carter klang vom Klapptext her vielversprechen, aber schon sehr schnell habe ich gemerkt, dass das Buch anstrengend zu lesen war. Das lag sowohl am Schreibstil als auch den Charakteren selbst. Ich breche sehr selten ein Buch ab, maximal eines in einem Jahr, weil ich weiß, dass Autoren viel Zeit in ihre Werke investieren und ich es nur fair finde, wenn ich es dann auch durchlese. Aber das ging einfach nicht mehr.
Eine junge Frau wacht mitten auf der Straße auf, ohne Erinnerungen. Der Spion Jake findet sie, aber nicht nur er. Es wird auf sie beide geschossen und später erfährt sie, dass man sie für Zwillingsschwester Alex hält. Um eine Tarnung zu haben, geben die beiden sich als Ehepaar aus, solange keine echten Gefühle im Spiel sind.
So weit so gut, aber direkt beim ersten Zusammentreffen wurde es anstrengend. Er war ja so gut aussehend und sie ist einfach nur albern. Da hat ein Kind mehr Reife als sie. Vielleicht war es als Humor gedacht, dass ihr Charakter so war, aber dann habe ich ihn nicht verstanden und fand es einfach nur nervig. Und er ist ein Spion, wovon ich allerdings nicht viel gemerkt habe. Er hat nichts von einem abgeklärten Mann, der Gefahren kennt, stattdessen geht er merkwürdig mit ihr um, als ob er nie mit Menschen zu tun hätte und sagt Sätze, wo ich auch nur den Kopf schütteln kann. Ach ja, er ist auch so gutaussehend. Das wird in gefühlt jedem zweiten Satz erwähnt. Er könnte in einer Werbung für Calvin Klein auftauchen usw. Die Kapitel sind in Er und Sie aufgeteilt und in dieser Perspektive wird auch geschrieben, wobei der Schreibstil auch sehr einfach gehalten ist. Manchmal kam es mir vor, als hätte eine Jugendliche das Buch geschrieben, was es für mich nicht einfacher machte. Zu der Story kann ich nicht viel sagen, da ich das Buch nicht zuende gelesen habe, war bis dahin aber in Ordnung. Ich kann dem Buch aber nur einen Stern geben, sonst hätte ich es ja auch nicht abgebrochen. -
Großartige RomCom - mit viel Charme, Humor und Herz
Zufrieden habe ich gerade das Buch beendet und zugeklappt und kann sagen: Das war purer Genuss und definitiv ein Highlight! Ally Carter hat mich mit ihrem Schreibstil in ihren Bann gezogen, der nicht nur flüssig und leicht war, sondern zackig, humorvoll, bildlich und spannend.
Zugegeben, teils waren einige Actionszenen schon arg dramatisch und teils ziemlich unrealistisch und auch die Lovestory war hier und da wirklich kitschig, was mir normalerweise nicht zusagen würde. Doch die Autorin schafft es all dies mit so viel Charme, Humor und Herz zu verpacken, dass ich es einfach geliebt und letztendlich inhaliert habe. Und genau das ist, was das Buch meiner Meinung nach ausmacht. Man flog nur so durch die Geschichte und ich musste nicht nur schmunzeln, nein, ich habe teils laut lachen müssen. Es ist ein Feel Good Buch, eine perfekte Sommerlektüre und genau das Richtige, wenn man etwas Unbeschwertes sucht, bei dem man herzlich lachen und auch mal vor Kitsch verliebt seufzen kann.
Die beiden Hauptprotagonisten könnten gar nicht unterschiedlicher sein. Da haben wir auf der einen Seiten den grummeligen Agenten Sawyer aka heißester Kerl der Welt, der verschlossen, distanziert und stets professionell ist (oder sein will). Zeitgleich ist er aber beschützend und aufopferungsvoll, nur um kurz darauf wieder mürrisch zu sein - diesen Mr. Grumpy muss man einfach lieben.
Ihm gegenüber steht "Nicht-Alex", die eigentlich Zoe heißt, aber sich aufgrund eines Gedächtnisverlustes an nichts erinnern kann. Und obwohl sie nicht weiß, wer sie ist, hat sie einfach so viel Persönlichkeit. Sie ist quirlig, etwas schrullig, ziemlich tollpatschig und einfach liebenswert - ich hab sie sofort in mein Herz geschlossen und dabei mitgefiebert, wie sie über sich hinausgewachsen ist.
Besonders toll fand ich, wie ihre Gedanken in Worte gefasst wurden. Das war wirklich so, wie man denken würde - unüberlegt und authentisch. Und ihre Wortneuschöpfungen sowie die Kosenamen, die sie vergab, verdienen einen extra Applaus! Aber auch der Schlagabtausch und die Wortgefechte zwischen Zoe und Sawyer waren einfach herrlich unterhaltsam.
Ach, und dann gab es natürlich noch dieses Knistern zwischen den beiden und die Frage: Ist das wirklich alles fake oder doch echt?
Man merkt es vielleicht: Diese RomCom hat meine Erwartungen mehr als übertroffen und ich bin durch und durch begeistert. -
Spritzig, unerwartet und unterhaltsam
Eine Frau erwacht mit einer Kopfverletzung auf den Straßen von Paris. Sie weiß nicht, wer sie ist und wie sie dahin gekommen ist. Der Agent Sawyer ist auf der Suche nach seiner abtrünnigen Kollegin Alex, die der verletzten Frau wie aus dem Gesicht geschnitten ist.
Bei dem Buch habe ich besonders den Humor geliebt. Bereits der Anfang der Geschichte startet mit schwarzem Humor und ironischen Bemerkungen. Wer also schon viel Spaß beim Lesen der Leseprobe hat, dem kann ich das gesamte Buch sehr empfehlen.
Die Geschichte wird im Wechsel aus Sicht von der Frau und von Sawyer erzählt, was mir gut gefallen hat. Ich mag die Chemie zwischen den beiden. Die Geschichte ist jetzt nicht sehr tiefgründig, aber die Verfolgungsjagden sind rasant und die Story ist spannend, überraschend, lustig und auch gefühlvoll. Das ist so ein Buch, was ich gern noch länger gelesen hätte, weil ich die Figuren sehr mochte und sie gern noch länger begleitet hätte. Ich wurde insgesamt sehr gut unterhalten. -
Spionage mit viel Humor, Herz und Liebe
„Never Trust Your Fake Husband“ ist ein kurzweiliger, witziger und spannender Roman von Ally Carter. Dabei geht es um eine Frau, die ihr Gedächtnis verliert und mitten im winterlichen Paris von einem Mann gefunden wird. Doch kaum hat man sich an die Situation gewöhnt, geht es auch schon weiter und die beiden werden von gefährlichen Personen verfolgt, die sie umbringen möchten. Dabei kommt es zu einer wilden Verfolgungsjagd nicht nur durch Paris.
Ich finde den Schreibstil von Ally Carter klasse. Die Perspektiven des Buches wechseln durchgehend in kurzen Abschnitten zwischen ihm und ihr hin und her. Der Leser weiß daher auch nicht mehr als der jeweilige Charakter. So konnte ich es kaum aus der Hand legen, da ich erfahren wollte was die andere Perspektive denkt, aber auch wie es überhaupt zu der ganzen Situation kam. Wer ist die Frau? Ist der Mann wirklich ein Agent? Wer ist hinter ihnen her?
Ich mochte beide Perspektiven. Sie versucht das Beste aus der Lage zu machen, hat oft sarkastische Gedanken und ist taff. Ich fand es klasse, dass sie sich nicht unterkriegen lässt und selber handelt und nicht nur ihn alles machen lässt. Er ist am Anfang sehr geheimnisvoll und kommt etwas kühl rüber. Aber mit der Zeit erfährt man mehr von seiner Hintergrundgeschichte und man schließt ihn sehr schnell ins Herz.
Die Beiden meistern zusammen viele verrückte und spannende Situationen. Ally schafft es, dass man dabei das Gelesene genau vor Augen hat und sich alles bildlich vorstellen kann. Fast schon wie in einem Film. Natürlich kommen sich die Beiden auch näher. Doch gut fand ich, dass das nicht die Haupthandlung in dem Buch war, sondern eher nebenher passiert.
Fazit: Wer ein Buch lesen möchte um vom Alltag abzuschalten ist bei diesem genau richtig. Es ist von allem etwas dabei: Spannung, Humor und Liebe. -
Fands klasse - mit viel Witz, Charme und ein bisschen James Bond.
Das Buch ist mir aufgefallen, da es momentan überall auftaucht und ich war so neugierig ob es dem Hype darum wohl gerecht wird. Und, sind wir mal ehrlich, das wunderschöne Cover und die Annotation haben mich einfach mega neugierig gemacht.
Ich kannte die anderen Bücher der Autorin nicht, daher bin ich wohl anders an den Titel ran, als viele andere, die die Jugendbücher der Autorin gelesen und geliebt haben, bei dem hier aber sehr zögerlich wirkten, oder sogar enttäuscht.
Mir gefiel der Schreibstil, der sehr locker und fluffig war. Hatte ziemlich drive und war voller Tempo. Super fand ich auch die Wortkreationen von Zoe, die einfach nur witzig waren und mich oft zum Schmunzeln gebracht haben. Vom Schreibstil her war ich mir einfach manchmal nicht ganz sicher, wie alt die Protas eigentlich sind; einmal wirken sie sehr erwachsen, ein anderes Mal aber als wären sie fast knapp Anfangs 20.
Die Protas im ersten Band der »The blonde Identity«-Reihe sind Zoe und Sawyer. Zoe wacht mitten in Paris auf der Strasse auf, im Schnee, kein Plan wer sie ist, woher sie kommt und vor allem, was sie in dieser Stadt macht... All zu viel kann ich aber nicht verraten, sonst wäre der Plot ja hin. Was ich aber sagen kann ist, dass sie mir mega sympathisch war. Sie ist witzig, mutig, frech, und da sie aufgrund der Amnesie keine Ahnung hat wer sie ist, ist sie wie eine weisse Leinwand, auf die eine Meisterspionin gepinselt wird. Ich mochte sie einfach.
Sawyer ist ein undurchsichtiger Typ. So ein Prototyp eines Spions im Stil von James Bond. Bei ihm war ich mir immer wieder mal nicht sicher, ob ich ihn zu den Bösen oder Guten zählen soll. Ein bisschen unnahbar, nur nicht für Zoe, die seinen Panzer bricht. Aber auch hier kann ich nicht zu viel verraten.
Ich glaub vielen anderen LeserInnen ist das Insta-Love-Trope zu viel gewesen. Und klar, die Story hat ziemlich Tempo und erinnert eher an eine Action-Serie mit Romance Twist. Und ja, die Charaktere sind auch nicht ganz so tief gezeichnet und manchmal ein bisschen oberflächlich, aber... Mir gefiel es sehr gut und es hat mich gut unterhalten. Ich hab gelacht, mitgefiebert und hach... ein Happy End, das kommt immer gut bei mir an.
Meine Meinung: eine unterhaltsame Romance mit Witz und Charme, die sich gut an einem Sommernachmittag lesen lässt.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.