Fr. 34.50

Wieso? Weshalb? Warum? - Das Lexikon der Antworten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Endlich die Antworten auf alle Fragen in einem Buch!
Was brodelt unter der Erde? Wie unterhalten sich Tiere? Wieso ist unser Körper ein Wunderwerk? Wer waren die alten Römer? Welche Erfindungen veränderten die Welt? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in diesem Lexikon. Hier tauchen Kinder in die Tiefsee, begleiten das Spezialeinsatzkommando zu seinen Einsätzen, gehen auf Zeitreise und fliegen ins Weltall. Knifflige Quizfragen warten am Ende jedes Kapitels und die Rubrik "Probier's aus" gibt Anleitungen für Experimente.

About the author

Andrea Schwendemann leitet das Büro für Zeitschriften- und Buchentwicklung. Sie konzipiert Sachbücher und Zeitschriften für Kinder und Erwachsene. Außerdem schreibt sie Reportagen und Interviews für "SPIEGEL ONLINE", "GEO Saison", "NATIONAL GEOGRAPHIC" und für die "Flow".Dela Kienle ist freie Journalistin. Gemeinsam mit ihrem Mann und zwei Kindern lebt sie in der holländischen Grachtenstadt Leiden. Sie arbeitet für Zeitschriften wie Geolino, Geo Kompakt und Merian. Doch am allerliebsten schreibt sie Kindersachbücher.Stefan Greschik studierte Physik in Freiburg und Berlin. Er ist freier Wissenschaftsjournalist und arbeitet seit 2000 als Redakteur für die Kinderzeitschrift GEOlino. Stefan Greschik lebt mit seiner Familie in Hamburg.Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen.Sabine Lipan wird 1958 in Bielefeld geboren. Schon als Kind liebt es Sabine Lipan zu lesen. Die Affinität zu Büchern motiviert sie, Deutschlehrerin zu werden. Doch während des Interpretierens fremder Texte wird ihr bewusst, dass sie lieber selbst schreiben möchte. Sie schreibt Texte in den unterschiedlichsten Berufszweigen: Sie beginnt als Redakteurin einer Kulturzeitung, ist freie Journalistin, schreibt Werbetexte, ist als Öffentlichkeitsreferentin tätig und schreibt Reden für Politiker und soziale Institutionen. "Eines Sonntagmorgens jedoch landen auf dem Regal meines Sohnes kleine Außerirdische", sagt Sabine Lipan – das ist der Beginn ihrer Karriere als Kinderbuchautorin. Wichtig ist es ihr, mit ihren Büchern die Fantasie anzuregen. Der Satz von Albert Einstein ist ihrem Leitsatz geworden: "Fantasie ist mehr als Wissen, denn Wissen ist begrenzt". Sie würde es glücklich machen, wenn die Kinder durch das Lesen ihrer Bücher merken, dass das Leben unendlich viel zu bieten hat.Susanne Gernhäuser, die 1966 in Nürnberg geboren wurde, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am Historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits einige Aufsätze veröffentlicht und für einen Schulbuchverlag gearbeitet. Später war sie als Lektorin für das landeskundliche Buchprogramm eines Stuttgarter Verlags verantwortlich. Seit der Geburt ihrer beiden Söhne arbeitet sie als freischaffende Lektorin für verschiedene Verlage und hat als Autorin zahlreiche Bücher für den Ravensburger Buchverlag geschrieben. Sie lebt in der Nähe des Bodensees.Carola von Kessel arbeitete als Lektorin im Kinder- und Pferdebuchbereich, bevor sie selbst zu schreiben begann. Derzeit ist sie als freie Autorin für verschiedene Verlage tätig. Sie lebt mit ihrem Mann, ihrer Tochter und mehreren Pferden auf einem ehemaligen Bauernhof am Niederrhein.Jochen Windecker wurde 1971 in Kirchheimbolanden geboren und ließ sich nach Ende der Schulzeit zunächst zum Maler und Lackierer ausbilden. Seine Begeisterung für Malerei und Illustration motivierte ihn dann dazu, Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Buchgestaltung in Mainz zu studieren. Seit seinem Abschluss 2001 arbeitet er als selbstständiger Grafiker in diesem Bereich. In seiner Freizeit liebt er es zu fotografieren. Heute lebt Jochen Windecker mit seiner Familie in der Nähe von Kaiserslautern.Der Illustrator Rolf Bunse studierte Grafik Design in Aachen und arbeitete als Illustrator vieler Kinder- und Jugendbücher. Er starb im Jahr 2016.Anne Bernhardi wurde 1981 in Leverkusen geboren. Für sie war schon immer klar, dass Texte und Bilder zusammengehören. Und da sie schon mit fünf Jahren ihre Begeisterung für das Malen entdeckte, wusste sie schon sehr bald, dass sie später mal Illustratorin werden will. Nach ihrem Studium der Illustration an der HAW Hamburg machte sie schließlich ihre Leidenschaft zum Beruf. Seither begeistert die Illustratorin Kinder und Jugendliche mit ihren Zeichnungen. Wenn sie auch in Zukunft malen, schreiben und viel Zeit mit ihren zwei Hunden und lieben Menschen verbringen darf, dann hat sie ihren Traum vom Glück erreicht. Für Ravensburger illustriert sie Titel der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?-ProfiWissen".Tobias Pahlke studierte Kommunikationsdesign in Hamburg. Nach einigen Abstechern in die Werbung und Messebau arbeitet er seit 2009 als freier Illustrator. Er zieht das "analoge" Arbeiten mit Wasserfarben, Acrylfarben und Buntstiften dem digitalen am Computer vor und zeichnet für Sachbuch-, Zeitungs-, Schulbuch- und Kinderbuchverlage.

Summary

Endlich die Antworten auf alle Fragen in einem Buch!



Was brodelt unter der Erde? Wie unterhalten sich Tiere? Wieso ist unser Körper ein Wunderwerk? Wer waren die alten Römer? Welche Erfindungen veränderten die Welt? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in diesem Lexikon. Hier tauchen Kinder in die Tiefsee, begleiten das Spezialeinsatzkommando zu seinen Einsätzen, gehen auf Zeitreise und fliegen ins Weltall. Knifflige Quizfragen warten am Ende jedes Kapitels und die Rubrik „Probier’s aus“ gibt Anleitungen für Experimente.



Product details

Authors Tom Dauer, Andrea Erne, Susanne Gernhäuser, Stefan Greschik, Carola von Kessel, Dela Kienle, Sabine Lipan, Andrea Schwendemann, Lena Thiele, Carola von Kessel
Assisted by Anne Bernhardi (Illustration), Rolf Bunse (Illustration), Christine Henkel (Illustration), Anette Kannenberg (Illustration), Joachim Knappe (Illustration), Franziska Lorenz (Illustration), Maria Mähler (Illustration), Tobias Pahlke (Illustration), Julie Sodré (Illustration), Billa Spiegelhauer (Illustration), Jochen Stuhrmann (Illustration), Jochen Windecker (Illustration)
Publisher Ravensburger Verlag
 
Languages German
Age Recommendation ages 8 to 12
Product format Hardback
Released 01.09.2025
 
EAN 9783473600878
ISBN 978-3-473-60087-8
No. of pages 312
Dimensions 225 mm x 285 mm x 25 mm
Weight 1371 g
Illustrations Farbige Illustrationen und Fotos
Series Wieso? Weshalb? Warum?
PROFIwissen
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > General, reference works

Natur, Wissen, Geschichte, Technik, Geschenk, Ägypten, Kinder, Tiere, Pferde, Beschäftigung, Geschenkidee, Geburtstagsgeschenk, Körper, Weltraum, Fahrzeuge, Grundschule, Dinos, Erfindungen, Lesen, Vulkane, Weihnachtsgeschenke, für Mädchen, für Jungen, Kinderlexikon, Einsatzkräfte, Grundschullexikon, für Kinder ab 8 Jahre, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Natur und Tiere, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre

Customer reviews

  • Tolles Wissensbuch für Grundschulkinder

    Written on 08. October 2025 by Karoberi.

    Das Buch "Lexikon der Antworten" wurde am 01.09.2025 im Ravensburger Verlag veröffentlicht und wird für Kinder im Alter von 8-12 Jahren empfohlen. Es gehört zu der Wissensreihe Wieso Weshalb Warum.
    Mit 312 Seiten ist es sehr umfangreich und schwer.

    Das Buch gibt Antworten auf zahlreiche Fragen aus den Bereichen Natur, Tiere, Menschen, Geschichte und Technik. Dazu gibt es Quizseiten am Ende jedes Kapitels. Außerdem gibt es zwischendurch Anleitungen für Experimente, Info-Boxen mit verblüffenden Fakten sowie ein Register am Ende des Buches.

    Wie alle Bücher vom Ravensburger Verlag ist auch dieses mit vielen Bilder ausgestattet, die die Texte hervorragend unterstützen und ergänzen sowie die Buchseiten gut auflockern. Der Textanteil ist dabei etwas höher als der Bildanteil, was aber gut zum Lesealter passt.

    Es gibt natürlich eine Menge solcher Kindersachbücher auf dem Markt, aber die Bücher von Ravensburger finden wir am besten. Es lädt immer wieder ein darin zu schmökern. Mein Kind (10) gefällt es sehr gut. Es empfiehlt sich also für Grundschulkinder.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.