Fr. 52.50

Mitgliederparteien am Ende? - Eine Kritik der Niedergangsdiskussion

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Den Mitgliederparteien wird ein baldiges Ende vorhergesagt. Unterstellt wird vor allem, dass sie nutzlos geworden seien. Auch die anhaltende Mitgliederkrise dient als Beleg für den vorgezeichneten Verfall der Mitgliederparteien. Wie sich jedoch an den Untersuchungsergebnissen des Buches aufzeigen lässt, identifizieren sich die heutigen Parteien in ihrem Selbstverständnis mit Mitgliederparteien. Entgegen weit verbreiteter Auffassung in der Parteienliteratur können sie auch nicht, um funktionsfähig zu bleiben, auf Mitglieder als Elitenreserve, Wahlhelfer, Multiplikatoren und Finanzierungsquelle verzichten. Parteieliten haben sich allerdings mit viel selbstbewusster gewordenen, eigensinnigen Parteimitgliedern zu arrangieren.

List of contents

Das Ende der Mitgliederparteien in der Diskussion.- Kennzeichen und Eigenschaftsprofil von Mitgliederparteien.- Die Mitgliederentwicklung der Parteien auf dem Prüfstand.- Nahaufnahme der Mitgliederkrise der Parteien.- Hintergründe des Mitgliederschwunds.- Die Folgen des Mitgliederschwunds.- Die gescheiterten Reformen der Mitgliederpartei.- Schluss.- Literatur.

About the author

Dr. Elmar Wiesendahl ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr München.

Report

"Wiesendahl gelingt es, die Debatte über die Krise der Mitgliederpartei erstmals umfassend darzustellen und kritisch zu hinterfragen, welche Folgen sich daraus für die Parteien ergeben. Darüber hinaus bringt er die Diskussion ein Stück voran, indem er eine Defnition der Mitgliederpartei liefert, die räumlich und zeitlich übergreifend anwendbar ist. Durch diese neue Herangehensweise kann Wiesendahl deutlich machen, dass die deutschen Volksparteien immer noch Mitgliederparteien sind, weil ihre innere Funktionslogik diesem Organisationstypus entspricht, auch wenn sie einen deutlichen Mitgliederschwund zu beklagen hat. Demit liefert Wiesendahl das Buch, das sowohl Studierende nutzen können, um sich in die Debatte über Mitgliederparteien einzulesen, als auch einen eigenständigen wissenschaftlichen Beitrag zur Debatte selbst." PVS - Politische Vierteljahresschrift, 03/2008

Product details

Authors Elmar Wiesendahl
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.01.2006
 
EAN 9783531143507
ISBN 978-3-531-14350-7
No. of pages 187
Dimensions 148 mm x 11 mm x 211 mm
Weight 264 g
Illustrations IX, 187 S.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Partei, Political Science, Volksparteien, Political Science and International Studies, Parteimitglieder, Parteienorganisation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.