Fr. 30.00

Wie wir die Hühner anmalten und dem Dorfschullehrer die Holzschuhe versteckten - Kindheitserinnerungen aus dem Prättigau von Lisali Frey

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Lisali Frey wurde im Juni 1932 geboren und wuchs mit ihren zwei Geschwistern im elterlichen Bergbauernhof in dem abgelegenen Prättigauer Flecken Salfsch auf. Zur Schule führte sie täglich ein einstündiger Fussweg ins Bergdorf Schuders. Ihre Kindheit, von der sie im Buch erzählt, erlebte sie unberührt sowohl von den wirtschaftlichen als auch politischen Krisen dieser Zeit und vor dem herannahenden Zweiten Weltkrieg. Bis heute erzählt Lisali Frey, die mit Fug und Recht als echtes Prättigauer Original gelten darf, gerne von dieser Zeit.

Summary

Der Bergbauernhof im Prättigauer Flecken Salfsch war ihr Zuhause, die Natur zwischen Tal und Gipfel ihre Spielwiese. In diesem Buch erzählt Lisali Frey vom Aufwachsen in einer Zeit ohne Internet, Fernseher oder elektrischen Strom. Sie nimmt uns mit in die 1930er und frühen 1940er Jahre, auf ihren Schulweg nach Schuders, zu ihren Klassenkameraden, mit denen sie zahlreiche Streiche ausheckt, und sie lässt für uns den Alltag dieser Zeit wieder lebendig werden. Aus Lisali Freys Geschichten und ihren Zeichnungen spricht trotz der kargen Lebensumstände und des heraufziehenden Zweiten Weltkrieges eine Lebensfreude, die heute kaum mehr vorstellbar scheint.

Product details

Authors Lisali Frey
Publisher Qultur
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2025
 
EAN 9783952588765
ISBN 978-3-9525887-6-5
No. of pages 90
Dimensions 217 mm x 153 mm x 13 mm
Weight 290 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Prättigau, Zeitzeugen, entspannen, Bergbauern, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.