Fr. 33.50

Fälle zum Strafrecht I - Klausurenkurs für Anfänger

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Zum WerkDieser Klausurenkurs hat den gesamten Anfängerstoff des Strafrechts zum Thema. Behandelt werden die Probleme des Allgemeinen Teils und diejenigen Delikte des Besonderen Teils, die üblicherweise zur Einkleidung der AT-Probleme verwendet werden. Dabei werden wichtige Fragen wie die strafrechtliche Irrtumslehre, Vorsatz- und Fahrlässigkeitsprobleme und die Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme beleuchtet. Im Rahmen des Besonderen Teils finden u.a. die Tatbestände des Mordes und der Körperverletzung Berücksichtigung. Das Buch enthält zu Beginn eine ausführliche Anleitung zur Lösung strafrechtlicher Klausuren, die insbesondere auf Subsumtion, Aufbau und den Umgang mit Meinungsstreitigkeiten eingeht. Die nachfolgenden klausurtypischen Fälle werden ausführlich gelöst.Inhalt

  • Täterschaft und Teilnahme
  • Kausalität und objektive Zurechnung
  • Vorsatz/Fahrlässigkeit
  • Rechtfertigungs- und Entschuldigungsgründe
  • Irrtumslehre
  • Versuch, Vollendung und Rücktritt
  • Unterlassen einschließlich Garantenstellung
  • erfolgsqualifizierte Delikte.
Vorteile auf einen Blick
  • klausurtypische Fälle mit Gliederung und Lösung
  • zahlreiche Aufbauschemata
  • moderne Darstellung.
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.ZielgruppeFür Studierende.

Summary

Zum Werk
Dieser Klausurenkurs hat den gesamten Anfängerstoff des Strafrechts zum Thema. Behandelt werden die Probleme des Allgemeinen Teils und diejenigen Delikte des Besonderen Teils, die üblicherweise zur Einkleidung der AT-Probleme verwendet werden. Dabei werden wichtige Fragen wie die strafrechtliche Irrtumslehre, Vorsatz- und Fahrlässigkeitsprobleme und die Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme beleuchtet. Im Rahmen des Besonderen Teils finden u.a. die Tatbestände des Mordes und der Körperverletzung Berücksichtigung. Das Buch enthält zu Beginn eine ausführliche Anleitung zur Lösung strafrechtlicher Klausuren, die insbesondere auf Subsumtion, Aufbau und den Umgang mit Meinungsstreitigkeiten eingeht. Die nachfolgenden klausurtypischen Fälle werden ausführlich gelöst.

InhaltTäterschaft und TeilnahmeKausalität und objektive ZurechnungVorsatz/FahrlässigkeitRechtfertigungs- und EntschuldigungsgründeIrrtumslehreVersuch, Vollendung und RücktrittUnterlassen einschließlich Garantenstellungerfolgsqualifizierte Delikte.
Vorteile auf einen Blickklausurtypische Fälle mit Gliederung und Lösungzahlreiche Aufbauschematamoderne Darstellung.
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.

Zielgruppe
Für Studierende.

Product details

Authors Eric Hilgendorf, Carsten Kusche
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 31.10.2025
 
EAN 9783406834646
ISBN 978-3-406-83464-6
No. of pages 210
Series Juristische Fall-Lösungen
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Teilnehmer, Schuld, Täter, Versuch, W-RSW_Rabatt, Vorsatz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.