Fr. 138.00

Governance-Token - Ein dezentralisiertes und tokenisiertes Mitgliedschaftspapier?

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die gesellschaftsrechtliche Mitbestimmung erlebt einen Wandel. Durch sogenannte Governance-Token werden bei der Verwaltung einer dezentralen autonomen Organisation (Decentralized Autonomous Organization) Mitsprache- und Kontrollrechte eingeräumt. Ihre technische Abbildung erfolgt auf der jeweiligen Blockchain und ermöglicht auf diese Weise eine durchweg digitale Governance in dezentralen Ökosystemen. Philipp Bauer unterzieht diese Tokenart einer gesellschafts- und wertpapierrechtlichen Analyse. Dafür untersucht er grundlegende Instrumente des Rechts - die Mitgliedschaft und das Wertpapier - in einem dezentralisierten und tokenisierten Umfeld und ermöglicht so eine Betrachtung der Divergenz zwischen rechtlicher Theorie und aktueller Praxis von Kryptotoken.

About the author










Geboren 1996; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim; 2022 Erste Juristische Prüfung; Promotionsstudium an der Universität Marburg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer amerikanischen Rechtsanwaltskanzlei in Frankfurt am Main; 2023 Rechtsreferendariat am OLG Frankfurt am Main; 2024 Promotion.

Product details

Authors Philipp Bauer
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783161641480
ISBN 978-3-16-164148-0
No. of pages 343
Weight 694 g
Series Schriften zum Recht der Digitalisierung
Schriften zum Recht der Digitalisierung SRDI
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.