Fr. 46.60

Musik und Suizidalität - Interdisziplinäre Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Suizidalität ist ein verbreitetes Sujet unzähliger Lieder, Opernarien und Instrumentalstücke - so etwa im berühmt-berüchtigten Suicide Song »Gloomy Sunday«. Aktuell wird in fachlichen und populärwissenschaftlichen Debatten diskutiert, inwieweit Musik Einfluss auf reale Suizidhandlungen zeitigt, sei es als Risiko- oder als protektiver Faktor. Die Beiträge des Bands, die auf dem Symposium »Musik und Suizidalität« an der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt wurden, greifen diese Debatten auf. Der Band bringt erstmals kulturhistorische, empirische, medizinische und therapeutische Perspektiven zusammen, um den Diskurs über das noch immer tabubehaftete Thema weiter zu etablieren und mit Sichtweisen aus der Praxis zu erweitern.
Mit Beiträgen von Andy R. Brown, Julia Heimerdinger, Susanne Korn, Thomas Macho, Paul Plener, Claudius Stein, Benedikt Till & Thomas Niederkrotenthaler, Harm Willms sowie Studierenden der Musiktherapie und der Instrumental- und Gesangspädagogik.

Product details

Assisted by Julia Heimerdinger (Editor), Hannah Riedl (Editor), T Stegemann (Editor), Thomas Stegemann (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.05.2025
 
EAN 9783837674286
ISBN 978-3-8376-7428-6
No. of pages 236
Dimensions 150 mm x 15 mm x 230 mm
Weight 393 g
Illustrations 20 SW-Abb., 12 Farbabb.
Series mdwPress
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.