Sold out

Eine starke Frauengeschichte - 500 Jahre Reformation. Hrsg.: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Reformation ist auch eine Geschichte tatkräftiger "starker Frauen"! Die durch Luthers Thesen 1517 in Gang gesetzten gesellschaftlichen Umwälzungen brachen traditionelle Rollenbilder und Handlungsmuster auf. Frauen nutzten die neuen Spielräume, forderten Gewissensfreiheit und Selbstbestimmung ein, traten als Reformationsfürstinnen, als Predigerinnen, Flugschriftenautorinnen und Kirchenlieddichterinnen hervor. Ihr engagiertes Wirken für oder auch gegen die Reformation hat die Geschichte der Zeit beeinflusst und verändert.

Die Ausstellung in Rochlitz und die Essays des Begleitbandes folgen den oft verborgenen Spuren dieser Reformationsfrauen, führen uns dabei die spannende Neukonfiguration von Geschlechterrollen vor Augen und entdecken damit das Weltereignis Reformation neu. Denn allzu lange folgte die männlich dominierte Geschichtsschreibung dem Diktum, dass Männer Geschichte machen. Die aufbegehrenden, oft unangepassten, rebellischen Frauen der Reformation marginalisierte man oder vergaß sie ganz. Diese Frauen dem Dunkel der Geschichte wieder zu entreißen, ist auch ein Statement zu den Geschlechterdebatten der Gegenwart.

Product details

Assisted by Simona Schellenberger (Editor), André Thieme (Editor), Dirk Welich (Editor)
Publisher Sax-Verlag Beucha
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.05.2014
 
EAN 9783867291323
ISBN 978-3-86729-132-3
No. of pages 120
Dimensions 210 mm x 280 mm x 9 mm
Weight 597 g
Illustrations 160 vorwiegend farbige Abbildungen
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.