Fr. 98.00

Klonen von trockenheitsempfindlichen Genen aus Hülsenfrüchten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Hülsenfrüchte sind in den asiatischen Ländern die wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel. Hülsenfrüchte sind nicht nur reich an Proteinen, sondern enthalten auch Vitamine und Mineralstoffe und sind im Volksmund als "Fleisch des armen Mannes" bekannt. Hülsenfrüchte wie Horsegram (Macrotyloma uniflorum (Lam.) Verdc.) und Erdnuss (Arachis hypogaea L.) werden in den trockenen und halbtrockenen Regionen, die sehr anfällig für extreme Temperaturen, häufige Dürreperioden, relative Luftfeuchtigkeit und hohe Windgeschwindigkeiten sind, als Regenfeldbaukulturen angebaut. Bisherige Studien haben gezeigt, dass Pferdehirse im Vergleich zu Erdnuss und anderen halbtrockenen Hülsenfrüchten eine höhere Toleranz gegenüber Trockenheit und Bodenversalzung aufweist. Inzwischen häufen sich die Hinweise darauf, dass die stressempfindlichen Gene, die in den toleranten Arten exprimiert werden, neuartig sind oder möglicherweise unterschiedliche regulatorische Gene haben, die an der Signalübertragung beteiligt sind, um eine effiziente Expression zu gewährleisten. Um ein besseres Verständnis der Veränderungen in der Genexpression im Zusammenhang mit der Trockentoleranz in zwei halbtrockenen Hülsenfrüchten wie z.B. Horsegram und Erdnuss zu erlangen, wird in der vorliegenden Untersuchung ein vergleichender genomischer Ansatz zur Analyse von expressed sequence tags (ESTs), Klonierung und Charakterisierung von stressempfindlichen Genen verfolgt.

About the author










Dr. Puli Chandra Obul Reddy promovierte (2005) in Botanik an der S.K.Universität. Er war DST-DAAD PPP Fellow, IPK, Deutschland, PDF, ICGEB, New Delhi, UGC-Raman Fellow, OSU, USA. Derzeit arbeitet er als Assistenzprofessor im Fachbereich Botanik an der Yogi Vemana University, Kadapa, Indien, und beschäftigt sich mit der abiotischen Stresstoleranz von Leguminosen.

Product details

Authors Sudhakar Chinta, Chandra Obul Reddy Puli
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2025
 
EAN 9786208571900
ISBN 9786208571900
No. of pages 180
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Botany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.